The ten flops of democracy in 2016

Published by Swissinfo.ch, decembre 26, 2016

The strengths and weaknesses of democratic rule are more significant today than ever before. Looking at individual countries, there has been a lot of talk about hybrid systems that hover between democracies and autocracies. They have even been called deficient or failed democracies.

1. Outdated electoral system in the United States
In the US, it is not the citizens, who elect the president, but the Electoral College, which consists of 538 electors from every state. In 2016 and for the fifth time in US history, the majority of voters did not correspond with the majority of the electors. The fact is that it is the votes of the Electoral College that decide who becomes president, and not the majority of the voters’ votes. This system is outdated and undemocratic. According to political scientists at Princeton University, this flaw will turn the US’s democracy into an oligarchy of the rich, who not only strive to be powerful in the economic world but also in politics.

2. Quality of elections in established democracies
The 2016 US elections only scored 62 out of 100 points in the Electoral Integrity Index of the University of Sydney. The index rates elections all over the world according to their processes of how results are obtained. On a global scale, the US ranks 47th following countries including Tunisia, Greece, Mongolia, Grenada, Poland and South Africa. Pippa Norris, political scientist at Harvard, blames the division of constituencies, electoral legislation as well as campaign funding for the shortfalls in the US elections. According to her, these elements enhanced political polarisation, but did not prevent manipulative interventions.

3. Unregulated campaign funding
Campaign financing is undisputedly considered the weakest link of any election. According to expert estimates from 2016, in two thirds of the cases national laws have not proved sufficient to make sure that election results are independent of money. This means that the notion of free elections, which are a core component of democracy, is jeopardised. The fact that the US has raised the upper limit of campaign financing is a bad sign. Switzerland has the same shortfall, which has been a bone of contention with the European Council for quite some time. However, apart from this lack of transparency, Switzerland’s parliamentary elections are actually seen as a role model by the international community.

4. Completely failed elections
The 2016 elections in Syria and Equatorial Guinea failed completely, according to international observers. In Syria, it was obviously due to the ongoing civil war. In Equatorial Guinea, the president has been ruling the central African state since 1979, and he may continue to do so. Other failed elections took place in the Republic of Congo, Djibouti, Chad, Vietnam and Uganda. Part of the problem in underdeveloped countries is the lack of voter registration, parties and candidates, insufficient media reports as well as electoral authorities, whose independence is not guaranteed.

5. Presidential system with autocratic characteristics
In the summer of 2016, the Turkish government put down a military coup. The president used this victory to go on the offensive against the political opposition, against adversaries to the regime as well as any critical mass media. His goal was to establish a presidential democracy by keeping to the democratic path but by compromising the quality of democracy in favour of an autocratic governmental system. In political science, presidential democracies are deemed less efficient than parliamentary democracies.

6. Political and civil rights on the decline
According to the index of the Foundation Freedom House, 72 countries experienced a decline in their political and civil freedom in 2016. Only 43 countries showed the opposite trend. This is the tenth time in a row that the ‘negative’ list outperformed the list with the countries where political freedom is on the rise. China, Russia as well as countries in the Middle East, North Africa and Latin America are worst off. This again proves that the link between economic wealth and liberal political order still exists. Political freedom no longer comes automatically with growth, if there is no political will.

7. Populism on the rise
In 2016, it was widely reported that globalisation had temporarily reached its peak. It had helped spur economic growth in numerous emerging countries, which benefitted their middle classes. However, industrialised countries in particular complained that some members of exactly that middle class were among the losers. In 2016, rightwing populist movements of nationalist groups were on the increase, thanks to citizens’ fear of social decline. This fueled further scepticism of the European Union and led to louder demands for an end to immigration. This trend peaked with the Brexit vote in the United Kingdom in June 2016.

8. Sovereignty of the citizens, not only the states
In 2016, democracy suffered a further setback in the EU, stemming from citizens’ fears that they have no influence on what is happening at a supranational level. The EU responds to crises by demanding more integration. Technocratic cooperation dominates its political understanding. However, the EU fundamentally turns a blind eye to the fact that in modern times sovereignty is not needed from the states, but also from their citizens. The debate on democratising the EU still lacks a balance of both principles.

9. Lack of identity formation
Critics see the integration power of liberal democracies fading. In the past, parties knew how to put aside their political ideologies – whether conservative, social-democratic or liberal – for pragmatic reasons. Being able to identify at a national level and with a supranational body is nowadays more important than economic cooperation. Without this identification, it is easy for new movements to gain ground during times of national resentment and crisis.

10. Undemocratic role models for young people
A worrying trend is the fact that young people in many countries are losing interest in politics and no longer care about democracy. Computer games, for example, should be looked at more closely since they play an important role in the socialization process, when it comes to an understanding of societal norms and forms of government. Some of the games simulate the collapse of the police, fire departments or hospitals just to highlight the general failure of a political system. The heroes are often strongmen who are opponents of the system.

This interim assessment of how democracies failed in 2016 is obviously unilaterally negative. However, it is not the emergence and disappearance of democracies that paint such a negative picture. It is more the realisation that democracy, which usually develops gradually, is in a phase of stagnation. Taking a critical look at it is the challenge of democrats everywhere.

Claude Longchamp

I dieci principali intoppi della democrazia nel 2016

Swissinfo.ch 26 dicembre 2016 – 11:00

Dagli anni Novanta le democrazie hanno registrato una forte espansione. Spesso, però, la democratizzazione dei regimi autoritari stenta a concretizzarsi. E oggi, i punti di forza e le debolezze del potere democratico sono più evidenti che mai. Considerando i singoli paesi, la politologia parla di sistemi ibridi tra democrazie e autocrazie. Si parla anche di democrazie difettose o persino fallimentari. Ecco la mia lista delle carenze e delle sconfitte delle democrazie nel 2016.

1. Il sistema elettorale antiquato degli Stati Uniti
Negli Stati Uniti d’America, i cittadini non eleggono il presidente, bensì il collegio elettorale. Questo è composto dei cosiddetti “grandi elettori”, ovvero 538 persone negli Stati federali. Per la quinta volta nella storia statunitense, la scelta della maggioranza del collegio è stata diversa da quella della maggioranza degli elettori. La ragione principale è che durante la campagna elettorale si vota per i grandi elettori e si può vincere anche senza la maggioranza dei votanti. Ciò è antiquato e antidemocratico. Secondo i politologi dell’Università di Princeton, la democrazia negli Stati Uniti degenera in oligarchia dei super ricchi, i quali vogliono esercitare il potere non solo nell’economia, ma pure nella politica.

2. Basso livello elettorale nelle democrazie affermate
Le elezioni americane di quest’anno hanno ottenuto soltanto 62 punti su 100 nell’Electoral Integrity Index (Indice dell’integrità elettorale) dell’Università di Sydney. L’ateneo assegna un punteggio alle elezioni nel mondo a seconda del processo con cui si svolgono. Gli Stati Uniti si situano in 47° posizione, dietro a paesi quali Tunisia, Grecia, Mongolia, Grenada, Polonia o Sudafrica. La politologa di Harvard Pippa Norris ritiene che i punti deboli delle elezioni americane siano soprattutto la ripartizione delle circoscrizioni elettorali, la legge elettorale e il finanziamento delle campagne. Questi fattori favoriscono la polarizzazione e non riescono a evitare, in maniera sufficiente, le manipolazioni.

3. Finanziamento sregolato delle campagne elettoral
Nel mondo, il finanziamento delle elezioni è considerato l’anello debole del processo elettorale. Stando alle valutazioni degli esperti relative al 2016, nei due terzi dei casi le legislazioni nazionali non sono bastate per garantire un esito indipendente dal denaro investito. Ciò rappresenta una minaccia per la libertà di scelta, l’elemento chiave della democrazia. L’allentamento delle restrizioni sul finanziamento delle campagne negli Stati Uniti è un segnale negativo. Questo deficit vale anche per la Svizzera, dove le elezioni legislative – a parte appunto la problematica della mancanza di trasparenza nel finanziamento dei partiti, denunciata da tempo dal Consiglio d’Europa – sono comunque considerate esemplari a livello internazionale.

4. Elezioni completamente fallimentari
Le elezioni 2016 in Siria e in Guinea Equatoriale sono state un fallimento totale, secondo gli osservatori internazionali. In Siria, la ragione sta verosimilmente nell’orribile guerra civile. Nel piccolo Stato centrafricano, il presidente è in carica ininterrottamente dal 1979 e continuerà ad esserlo fino a nuovo ordine. Le elezioni sono state fallimentari anche nella Repubblica Democratica del Congo, Gibuti, Chad, Vietnam e Uganda. Tra le cause degli insuccessi in queste democrazie sottosviluppate vi sono le limitazioni alla registrazione degli elettori, dei partiti e dei candidati, una copertura mediatica insufficiente e il fatto che l’indipendenza delle autorità elettorali non è garantita.

5. Sistemi presidenziali con tratti autocratici
In Turchia, un tentativo di colpo di Stato è stato represso dal regime nell’estate 2016. Forte di questa vittoria, il presidente ha lanciato un’offensiva contro l’opposizione politica, gli oppositori all’interno dell’apparato statale e i media critici. L’obiettivo è di instaurare una democrazia presidenziale. In questo modo si mantiene la via democratica. Tuttavia, la qualità della democrazia viene massicciamente ridotta a favore di un sistema di governo autocratico. In politologia, le democrazie presidenziali sono considerate meno efficaci di quelle parlamentari.

6. Regresso delle libertà politiche e civili
Secondo la lista della fondazione liberale Freedom House, nel 2016 le libertà politiche e civili sono regredite in 72 paesi. Soltanto in 43 paesi è stata osservata una tendenza opposta. Per il decimo anno consecutivo, la lista dei “cattivi” supera ampiamente quella dei “buoni”. Tra i peggiori ci sono la Cina, la Russia, i paesi del Medioriente, del Nordafrica e dell’America latina. Certo, il legame tra prosperità economica e ordine politico liberale continua a sussistere. Il progresso delle libertà, però, non è più una conseguenza automatica della crescita, se non ci sono sforzi da parte della politica.

7. Il populismo può ottenere la maggioranza
Nel 2016 è stato detto che la globalizzazione ha raggiunto temporaneamente il suo apice. Grazie ad essa, numerosi paesi emergenti e la loro classe media sono migliorati sul piano economico. Ma soprattutto nel mondo occidentale, una parte di questa classe media si considera tra i perdenti della globalizzazione. Quest’anno, i movimenti politici di destra hanno rappresentato più che mai l’opposizione nazionale, la quale esprime i timori di un declino degli autoctoni, diffonde l’euroscetticismo ed esige un freno all’immigrazione. L’apice di quest’evoluzione è stato raggiunto in giugno, con il voto sulla Brexit.

8. La sovranità dei cittadini, non solo quella degli Stati
Nel 2016 anche l’Unione europea ha conosciuto un deficit democratico. Ciò si manifesta soprattutto nel sentimento dei cittadini, che ritengono di avere soltanto un influsso marginale sulle questioni sovranazionali. L’Ue ha reagito alle crisi chiedendo una maggiore integrazione. La collaborazione tecnocratica domina la sua comprensione politica. L’Ue dimentica però che la sovranità, nel senso moderno del termine, non è soltanto quella degli Stati, ma, ancor di più, quella dei cittadini. Nel dibattito sulla democratizzazione dell’Ue continua a mancare un equilibrio tra questi due principi.

9. Un’identità sovranazionale ancora da formare
I critici delle democrazie liberali, che come il politologo di Stanford Francis Fukuyama non condividono i dubbi dei populisti, intravvedono un declino della forza d’integrazione di queste democrazie. Il loro successo consisteva nel conciliare visioni diverse del mondo – conservatrici, socialiste e liberali – in punti di vista pragmatici a livello nazionale. Oggigiorno, si chiede una formazione di un’identità nazionale e sovranazionale maggiore e più profonda, che vada oltre la cooperazione economica. Senza questo, per i nuovi movimenti risulterà facile attizzare i risentimenti nazionali durante i periodi di crisi.

10. Modeli antidemocratici per i giovani
Le evoluzioni osservate tra la gioventù di numerosi paesi, che non si interessa più alla politica e non si occupa più della democrazia, sono inquietanti. Quando si parla di sistemi sociali e di sistemi di potere, bisognerebbe ad esempio dare un’occhiata all’universo dei videogiochi, che oggi hanno assunto un ruolo di primo piano nella socializzazione dei giovani. Succede infatti che si simuli il collasso delle forze dell’ordine, dei pompieri o degli ospedali per mostrare il fallimento generale del sistema politico, mentre, dall’altro capo, non è raro vedere uomini forti presentarsi come i nuovi eroi.

Evidentemente, questo bilancio intermedio sulle carenze della democrazia nel 2016 è unilateralmente negativo. L’intenzione non è di evidenziare l’emergenza e la scomparsa delle democrazie, ma di constatare che queste si sviluppano e si diffondono passo dopo passo e che ci troviamo in una fase di stagnazione. Superarla tramite la critica rappresenta la sfida di tutti i democratici.

Claude Longchamp

Les dix plus grandes pannes des démocraties

Publié par Swissinfo.ch, 26 décembre 2016

Depuis les années 1990, les démocraties ont connu une expansion fulgurante. Mais la vraie démocratisation des régimes autoritaires a souvent peiné à se concrétiser. En considérant les pays les uns après les autres, on voit des systèmes hybrides entre démocratie et autocratie. On parle même de démocraties défectueuses, ou totalement en déliquescence. Voici ma liste des insuffisances et des échecs de la démocratie en 2016:

1. Le système électoral périmé des Etats-Unis
Dans la démocratie américaine, ce ne sont pas les citoyennes et citoyens qui élisent le président, mais le collège électoral. Celui-ci est composé de 538 «grands électeurs» issus des Etats. Pour la cinquième fois dans l’histoire des Etats-Unis, le choix de la majorité du collège ne correspond pas à celui de la majorité des électeurs de la base. La raison principale en est que dans la campagne, on peut miser sur les grands électeurs et gagner même sans la majorité des voix. Ce système est périmé et antidémocratique. Selon des politologues de l’université de Princeton, la démocratie aux Etats-Unis dégénère ainsi en oligarchie de super-riches, qui veulent exercer le pouvoir non seulement dans l’économie, mais aussi dans la politique.

2. La piètre qualité des élections dans les démocraties établies
Les élections américaines de 2016 n’ont récolté que 62 points sur 100 à l’«Electoral Integrity Index» de l’université de Sydney. Ce classement attribue des points aux élections dans le monde entier en fonction du processus selon lequel elles se déroulent. Les Etats-Unis y occupent le 47e rang, derrière des pays comme la Tunisie, la Grèce, la Mongolie, la Grenade, la Pologne ou l’Afrique du Sud. Pippa Norris, politologue à Harvard, voit dans le découpage des circonscriptions, la législation électorale et le financement des campagnes les principaux points faibles des élections américaines. Ceux-ci favorisent la polarisation politique et ne protègent pas assez contre les manipulations.

3. Le financement des campagnes non réglementé
Dans le monde entier, le maillon faible des campagnes électorales, c’est le financement. Les experts estiment qu’en 2016, dans deux tiers des cas, les législations nationales ne suffisent pas à garantir une issue indépendante du pouvoir de l’argent. Ceci menace la liberté de choix en tant qu’élément clé de la démocratie. L’assouplissement des restrictions sur le financement des campagnes aux Etats-Unis est un mauvais signe. Ce déficit vaut également pour la Suisse, où les élections parlementaires – en dehors de la problématique du manque de transparence sur le financement des partis que dénonce depuis longtemps le Conseil de l’Europe – sont effectivement vues comme exemplaires sur le plan international.

4. Des élections totalement ratées
Les élections 2016 en Syrie et en Guinée équatoriale ont été un échec total, selon les observateurs internationaux. En Syrie, elles se sont tenues en plein milieu d’une horrible guerre civile. Et dans le petit pays d’Afrique centrale, le président règne sans interruption depuis 1979, et il va continuer à le faire jusqu’à nouvel ordre. En République du Congo, à Djibouti, au Tchad, au Vietnam et en Ouganda, les élections se sont aussi généralement soldées par un fiasco. Parmi les causes d’échec dans ces démocraties sous-développées, on compte généralement l’enregistrement limité des électeurs, des partis et des candidats, une couverture médiatique insuffisante, ainsi que des autorités électorales dont l’indépendance n’est pas garantie.

5. Des systèmes présidentiels avec des traits autocratiques
En Turquie, une tentative de coup d’Etat militaire a été écrasée par le régime à l’été 2016. Fort de cette victoire, le président a lancé une vaste offensive contre l’opposition politique, les opposants dans l’appareil d’Etat et les médias critiques. Son but est d’établir une démocratie présidentielle. Ainsi, la voie démocratique subsiste, mais la qualité de la démocratie est massivement réduite au profit d’un système de gouvernement autocratique. La science politique considère les démocraties présidentielles comme moins efficaces que les démocraties parlementaires.

6. Un recul des libertés politiques et des libertés civiques
La liste de la fondation libérale Freedom House recense 72 pays dans lesquels les libertés politiques et civiques ont reculé en 2016, alors que la tendance contraire ne s’observe que dans 43 Etats. Pour la dixième année consécutive, la liste négative dépasse largement son opposée. La Chine, la Russie, les pays du Proche-Orient, d’Afrique du Nord et d’Amérique latine sont en particulièrement mauvaise posture. Certes, le lien entre prospérité économique et ordre politique libéral subsiste, mais les progrès des libertés ne résultent plus automatiquement de la seule croissance, sans efforts politiques.

7. Le populisme peut réunir des majorités
En 2016, on a dit que la globalisation avait provisoirement atteint son sommet. Sur le plan économique, l’année a vu la montée de nombreux pays émergents et de leurs classes moyennes. Mais surtout dans le monde occidental, des parties de ces même classes moyennes se considèrent comme les perdantes de la globalisation. Les mouvements populistes de droite représentent en 2016 plus que jamais l’opposition nationale, qui exprime notamment les craintes de déclin des autochtones, l’euroscepticisme et exige l’arrêt de l’immigration. Le sommet de cette évolution a été atteint en juin, avec le vote des Britanniques sur le Brexit.

8. La souveraineté des citoyens, et pas seulement celle des Etats
En 2016, l’UE aussi connaît un déficit démocratique. Ceci se manifeste particulièrement dans le sentiment qu’ont les citoyennes et les citoyens de n’avoir que peu d’influence sur les affaires supranationales. L’UE a répondu aux crises en demandant plus d’intégration. Ici, la collaboration technocratique domine la compréhension politique. Mais l’Union oublie que la souveraineté au sens moderne du terme n’est pas seulement celle des Etats, mais bien plus celle des citoyens. Il manque toujours un équilibre entre les deux principes dans le débat sur la démocratisation de l’UE.

9. L’identité supranationale qui reste à forger
Les critiques des démocraties libérales qui ne partagent pas les doutes des populistes, comme le politologue de Stanford Francis Fukuyama, voient un déclin de la force d’intégration des démocraties. Leur réussite consistait à concilier différentes visions du monde – conservatrice, socialiste et libérale – sur un plan pragmatique au niveau national. Aujourd’hui, ce qui est demandé, c’est la formation d’une identité, tant nationale que supranationale, qui aille au-delà de la coopération économique. Sans cela, il est facile pour de nouveaux mouvements de profiter des crises pour attiser les ressentiments nationaux.

10. Des modèles non démocratiques pour les jeunes
Les évolutions constatées dans la jeunesse de nombreux pays, qui ne s’intéresse plus à la politique et ne s’occupe plus de la démocratie, sont effrayantes. S’agissant des systèmes sociaux et des systèmes de pouvoir, on devrait par exemple s’intéresser davantage à l’univers des jeux vidéo, qui tiennent aujourd’hui un rôle de premier plan dans la socialisation des jeunes. Car il arrive qu’on y simule l’effondrement de la police, des pompiers ou des hôpitaux, pour montrer une faillite générale du système politique, alors qu’à l’autre bout, il n’est pas rare de voir des hommes forts se dresser comme les nouveaux héros.

Evidemment, ce bilan intermédiaire sur les carences de la démocratie en 2016 est unilatéralement négatif. L’intention n’était pas de dresser l’inventaire de l’émergence et de la disparition des démocraties. L’idée est bien plus que la démocratie s’étend et se développe par étapes, et que nous sommes à l’évidence dans une phase de stagnation. La surmonter par la critique constitue le défi de tous les démocrates.

Claude Longchamp

Die 10 grössten Demokratie-Pannen 2016

Veröffentlicht durch Swissinfo.ch, 26. Dezember 2016

Seit den 1990er-Jahren haben sich Demokratien rasant ausgebreitet. Die Demokratisierung der Herrschaft ist dabei aber vielfach ausgeblieben. Und so treten Stärken und Schwächen der demokratischen Herrschaft heute deutlicher denn je zu Tage. Mit Blick auf einzelne Länder spricht die Politikwissenschaft von hybriden Systemen zwischen Demokratien und Autokratien. Selbst von defekten oder gar gescheiterten Demokratien ist die Rede. Meine Liste betreffend Unzulänglichkeiten und Pleiten der Demokratien im Jahre 2016:

1. Veraltetes Elektorensystem in den USA

In den Vereinigten Staaten von Amerika wählen nicht die Bürger und Bürgerinnen den Präsidenten, sondern das Electoral College. Dieses besteht aus den so genannten Elektoren, das sind 538 Wahlleute aus den Bundesstaaten. Zum fünften Mal in der US-Geschichte stimmten 2016 die Mehrheit der Wählenden und die Mehrheit der Elektoren nicht überein. Hauptgrund hierfür ist, das man im Wahlkampf einzig auf letzteres setzen und auch ohne Mehrheit der Wählenden Sieger werden kann. Das ist veraltet und undemokratisch. Gemäss Politologen der Princeton-University verkommt die Demokratie in den USA so zur Oligarchie von Schwerreichen, die nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik Macht ausüben wollen.

2. Tiefe Wahlqualität in etablierten Demokratien

Nur 62 von 100 Punkten erreichten die US-amerikanischen Wahlen von 2016 im Electoral Integrity Index der University of Sydney. Dieses rangiert Wahlen weltweit nach dem Prozess, wie Ergebnisse zustande kommen. Die USA ist global an 47. Stelle, hinter Ländern wie Tunesien, Griechenland, Mongolei, Grenada, Polen oder Südafrika. Die Harvard-Politologin Pippa Norris kritisiert namentlich die Wahlkreiseinteilung, die Wahlgesetzgebung und die Kampagnenfinanzierung als Schwächen amerikanischer Wahlen. Sie beförderten die politische Polarisierung, verhinderten dafür manipulative Eingriffe zu wenig.

3. Ungeregelte Kampagnenfinanzierung

Weltweit gilt die Finanzierung von Wahlen als deren schwächstes Glied. Expertenschätzungen aus dem Jahre 2016 zufolge reichen die nationalen Gesetze in zwei Dritteln der Fälle nicht, um einen vom Geld unabhängigen Ausgang zu garantieren. Damit ist die freie Wahl als Kernbestandteil der Demokratie gefährdet. Die Lockerung von Beschränkungen der Kampagnenfinanzierung in den USA ist ein schlechtes Zeichen. Dieses Defizit gilt auch für die Schweiz, deren Parlamentswahlen – abgesehen eben von den vom Europarat seit längerem beklagten Problematik der intransparenten Parteienfinanzen – international eigentlich als vorbildlich gelten.

4. Ganz misslungene Wahlen

Die Wahlen 2016 in Syrien und Äquatorial-Guinea sind nach internationalen Beobachtern gänzlich misslungen. In Syrien lag es offensichtlich am schrecklichen Bürgerkrieg. Im zentralafrikanischen Staat regiert der Präsident seit 1979 ununterbrochen, und er kann es bis auf weiteres tun. Mehrheitlich gescheitert sind auch die Wahlen auch in der Republik Kongo, in Dschibuti, dem Tschad, in Vietnam sowie in Uganda. Zu den generellen Ursachen zählen in unterentwickelten Demokratien die eingeschränkte Registrierung von Wählern, Parteien und Kandidierenden, eine unzureichende Medienberichterstattung sowie Wahlbehörden, deren Unabhängigkeit nicht garantiert ist.

5. Präsidialsysteme mit autokratischen Zügen

In der Türkei wird im Sommer 2016 ein Putschversuch von Militärs vom Regime niedergeschlagen. Dessen Sieg nutzt der Ministerpräsident für eine Offensive gegen die politische Opposition, Widersacher im Staatsapparat und kritische Massenmedien. Ziel ist die Etablierung einer Präsidialdemokratie. Dabei wird der demokratische Weg eingehalten, die Demokratiequalität jedoch zugunsten eines autokratischen Regierungssystems massiv abgebaut. Dabei gilt: Präsidialdemokratien gelten in der Politikwissenschaft als weniger leistungsfähig als parlamentarische Demokratien.

6. Rückläufige politische und bürgerliche Freiheiten

72 Länder umfasst die Liste der liberalen Stiftung Freedom House, in denen 2016 die politischen und bürgerlichen Freiheiten abgenommen haben. Dem stehen nur 43 Länder mit gegenteiliger Tendenz gegenüber. Damit übertrifft die Negativliste zum zehnten Mal in Folge ihr Gegenstück eindeutig. China, Russland, Länder des Nahen Ostens, Nordafrikas und Lateinamerikas stehen am schlechtesten da. Zwar gilt der Zusammenhang zwischen ökonomischem Wohlstand und freiheitlicher politischer Ordnung immer noch. Fortschritte an Freiheit ergeben sich bei Wachstum aber ohne politische Anstrengungen nicht mehr automatisch.

7. Populismus wird mehrheitsfähig

2016 machten Meldungen die Runde, die Globalisierung habe ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Ökonomisch hat sie den Aufstieg zahlreicher Schwellenländer und ihrer Mittelschichten ermöglicht. Besonders in der westlichen Welt mehren sich aber Klagen, dass Teile genau dieser Mittelschichten zu den Verlierern zählen. Populistische Bewegungen von rechts bestimmten 2016 mehr denn je die nationalistische Opposition, die sich namentlich Abstiegsängsten der Einheimischen bedient, EU-Skepsis schürt und einen generellen Zuwanderungsstopp fordert. Höhepunkt dieser Entwicklung: die britische Brexit-Abstimmung vom Juni.

8. Souveränität der Bürger, nicht nur der Staaten

Die EU hat auch 2016 ein Demokratiedefizit. Das gilt vor allem für das nur mangelhaft etablierte Gefühl der Bürgerinnen und Bürger, Einfluss auf das supranationale Geschehen zu haben. Krisen beantwortete die EU mit Forderungen nach mehr Integration. Technokratische Zusammenarbeit dominiert ihr Politikverständnis. Dabei ist sie auf einem Auge blind, denn sie übersieht fundamental, dass die Souveränität im modernen Sinne nicht alleine eine der Staaten ist, vielmehr auch eine Souveränität der Bürger und Bürgerinnen. Ein Gleichgewicht beider Prinzipien fehlt in der Debatte über die Demokratisierung der EU unverändert.

9. Mangelnde Identitätsbildung auf supranationaler Ebene

Kritiker liberaler Demokratien, die sich wie Stanford-Politologe Francis Fukuyama den Zweifeln der Populisten nicht anschliessen, sehen eine nachlassende Integrationskraft der liberalen Demokratien. Ihre Leistungen bestanden in der Versöhnung konservativer, sozialdemokratischer und liberaler Weltanschauungen unter pragmatischen Gesichtspunkten auf nationalstaatlicher Ebene. Gefragt ist heute mehr und vertiefte supra- und nationale Identitätsbildung über ökonomische Kooperationen hinaus. Ohne dies ist es für neue Bewegungen ein Leichtes, in Krisen nationale Ressentiments zu mobilisieren.

10. Undemokratische Vorbilder für Jugendliche

Beängstigend sind Entwicklungen unter Jugendlichen zahlreicher Länder, die sich für Politik nicht mehr interessieren respektive um Demokratie nicht mehr kümmern. Genauer hinschauen sollte man beispielsweise bei Computerspielen, die heute eine vorrangige Sozialisationsaufgabe übernehmen, wenn es um Gesellschafts- und Herrschaftssysteme geht. Denn da wird bisweilen der Zusammenbruch der Polizei, der Feuerwehr oder der Spitäler simuliert, um ein generelles Versagen der politischen Systeme zu zeigen, während am anderen Ende nicht selten starke Männer als neue Helden stehen.

Natürlich ist diese Zwischenbilanz zu Mängeln der Demokratie 2016 einseitig negativ. Nicht das Aufkommen und Verschwinden von Demokratien steht hinter der Absicht. Vielmehr ist es die Einsicht, dass sich Demokratie stufenweise ausbreitet und entwickelt, und wir uns gegenwärtig offensichtlich in einer Stagnationsphase befinden. Sie durch Kritik zu überwinden, ist die Herausforderung der Demokraten und Demokratinnen.

Claude Longchamp

Die konsenslose Konkordanz

Was bedeutet es, ein Regierungssystem zu haben, das auf Konkordanz ohne Konsens basiert? Eine Auslegeordung, genau 57 Jahre nach Einführung der Zauberformel.

17. Dezember 1959: Die Vereinigte Bundesversammlung wählt den einen neuen Bundesrat. Der Beitrag des Schweizer Fernsehens hierzu spricht in optimistischer Voraussicht von einem neuen Kapitel, das begonnen habe. Nach 111 Jahren freisinniger Allein- oder Vorherrschaft, so die Begründung, eröffne die Zauberformel variable Mehrheiten in der Bundesregierung, in deren Zentrum neu die Katholisch-Christdemokratischen Konservtiven (heute CVP) stehen. Denn die neue Zusammensetzung mit je 2 FDP, CVP und SP resp. 1 SVP erlaubte es der neuen Mitte Wirtschafts- und Finanzpolitik im bürgerlichen Verbund zu betreiben, derweil Sozial- oder Infrastrukturpolitik in Kooperation der mit der SP vorangetrieben werden konnte.

Je nach Betrachtungsweise brachten die Bundesratswahlen von 2003 resp. 2007 das Ende der Zauberformel. Denn vor 13 Jahren verlor die CVP und mit ihr die gestaltende Mitte ihren zweiten Bundesratssitzung an die SVP. Diese wiederum büsste mit der Abwahl von Christoph Blocher aus dem Bundesrat vor neun Jahren ihren Einfluss von auf das Geschehen in der Regierung ein. Vorübergehend verzichtete sie gar auf eigene Bundesräte, dies zugunsten der Parteiabspaltung BDP. 2009 und 2015 kamen die wählerstärkste Partei und die Bundesversammlung darauf zurück. Das Zwischenspiel mit Eveline Widmer-Schlumpf als Mehrheitsbeschafferin fand vor Jahresfrist ihr Ende. Seither einem Jahr gilt wieder die Formel von 2007, welche der numerischen Konkordanz entspricht – eine Stufe tiefer als der Allianz aufgrund eines minimalen Elitekonsenses.

Die Schweizer PolitologInnen sprechen seither von der entzauberten Schweizer Demokratie. Adrian Vatter betont noch am stärksten die institutionellen Kräfte, die eine Zusammenarbeiten bedingen. Doch auch er ortet zunehmend zentrifugale, denn zentripetale Trends. Gemäss Michael Hermann sind wir praktisch flächendeckend zur Mehrheitsdemokratie übergegangen. Pascal Sciarini schliesslich meint, die grosse Konkordanz müsse durch eine kleine mit nur eine Polpartei in der Regierung ersetzt werden. Die Zürcher Politiologin Silja Häusermann stellt sich dazwischen, denn sie redet einem Hybrid mit der offenem Wettbewerb an Stelle des gütlichen Einvernehmens das Wort. SP und SVP betreiben die konkurrenziven Form des Regierens schon länger, indem sie selbst als Regierungsparteien mit ihren Kernthemen für die kommenden Wahlen bewusste Oppositionspolitik betrieben: In Fragen der Sozial- oder Steuerpoltik lassen sich die einen kaum mehr einbinden, während die anderen bei Europa- und Migrationsproblemen die Hand zu Kompromissen nicht mehr reichen.

Die neueste Stufe der konsenslosen Konkordanz erleben wir seit des Parlaments- und Bundesratswahlen von 2015. Quasi als finale Durchdeklinierung des parteipolitischen Wettbewerbs bekämpfen sich nun auch CVP und FDP zunehmend häufiger in Sachfragen. Mit der klaren Differenz bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative, aber auch bei der Rentenreform 2020 sind gleich zwei der zentralen Dossiers der laufenden Legislaturperiode betoffen – und die Ausgänge in der Sache, aber auch der Zukunft des Regierungssystems sind es ebenso.

Was bedeutet es, ein hybrides Regierungssystem zu haben? Skepsis regiert die Szenerie. Die Parteienbasis des Regierungssystems ist pluralistisch, was es den zahlreichen Konflikten n der schweizerischen Gesellschaft erlaubt, angemessen zum Ausdruck zu kommen. Allerings geschieht dies mit dem Preis der hohen und mehrdimensionalen Polarisierung, die berechenbare und solide Kompromisse kaum mehr ermöglicht. Die Politikwissenschaft nennt das, was wir in der Schweiz 57 Jahre nach der Einführung der Zauberformal haben, polarisierten Pluralismus. Elektoraler Fundamentalismus statt Pragmatismus bei der Lösungssuche ist die wesentliche Kennzeichnung.

Der Rat der Poltikwissenschaft in einem solchen Situation lautet: Entweder findet die Politik in Kernfragen zur vermittelten Kooperation zurück, oder aber das System gerät aus den Fugen und bedarf einer grundlegenden Erneuerung.
2015 entschied man sich, zur formelhaften Politik zurückzukehren. 2016 steht eher dafür, die Poltik der konsenslosen Konkordanz vorangetrieben wird.

Claude Longchamp

12 Bücher, die mir 2016 besonders gefielen

Ich gebe zu, 2016 habe ich wohl weniger Bücher gelesen als in den Vorjahren. Für eine Liste mit 12 aus meiner Warte reichte es allemal. Hier die Liste.

Twitter beherrscht meinen Medienkonsum immer mehr. In den Ferien nahm ich mir mehr Zeit für mich als für Bücher, und im Beruf ist einiges im Umbruch. Das sind keine guten Voraussetzungen, um viel zu lesen.
Dennoch, zahlreiche Bücher stapeln sich in meinem Büro, nicht weniger sind es neben meinem Bett, und in meinen verschiedenen Mappen habe ich stets eines bereit, um mich darin zu verweilen, wenn ich unterwegs bin.
Die Auswahl der Bücher, die mir 2016 besonders gefallen haben, ist mir dennoch nicht einfach gefallen. Trotz allem Bemühen, systematisch zu sein, meine Interessen breit abzubilden und gegenüber den viele Möglichkeiten gerecht zu bleiben, weiss ich, dass die nachstehende Liste subjektiv ist und bleibt. Ich hoffe, genau das macht sie spannender!

Gegenwart:
Andreas Rödder: 21.0. Eine kurze Geschichte der Gegenwart. München 2016 (Neuauflage).
Klaus Schwab: Die vierte Industrielle Revolution. München 2016.
Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republik werden muss. Eine politische Utopie. Bonn 2016.

Demokratie:
Yvonne Hofstetter: Das Ende der Demokratie. Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt. München 2016.
Demokratie in der Krise. Analysen, Prozesse und Perspektiven. Hgg von Daniel Brühlmeier, Philippe Mastronardi. Zürich
2016.

Schweiz:
Die Schweiz im Welthandelsdorf. Initiative, Konferenzen, Konflikte. Ein Lesebuch, hgg. von Max Schweizer. Zürich 2016.
Die Schweiz – Vom Sonderfall zum Normalfall. Ein Land in der Identitätskrise. Hgg. von Peter Gros, Karl Haltiner. Zürich 2016.
Qualität der Medien. Jahrbuch 2016. Forschungsstelle für Oeffentlichkeit und Gesellschaft/Universität Zürich. Zürich 2016.
Reformbedürftige Volksinitiative. Verbesserungsvorschläge und Gegenargumente. Hgg. von Georg Kreis. Zürich 2016.
Line Rennwald: Partis Socialistes et Classe Ouvrière: Ruptures et continuités du lien élecotral en Suisse, en Autriche, en Allemagne, en Grande-Bretagne et en France (1970-2008). Neuchâtel 2016.

Geschichte:
Hans-Ueli Jost: Von Zahlen, Politik und Macht. Geschichte der schweizerischen Statistik. Zürich 2016
Samuel Salzborn: Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait. Wiesbaden 2016 (Neuauflage)

Würde mich freuen, wenn das eine oder andere Buch auf diesem Weg neue Leserinnen fände!

Claude Longchamp

Worüber wir am 12. Februar 2017 abstimmen: zum Beispiel die Unternehmenssteuerreform 3

Am 12. Februar 2017 steht unter anderem die Volksabstimmung zur dritten Reform der Unternehmenssteuer an. Unsere Einschätzung lautet, dass es sich um eine nicht vorbestimmte Entscheidungen handelt, bei der die befürwortende Seite leichte Vorteile hat, jedoch ein grosser Spielraum der Einflussnahme im Abstimmungskampf besteht. Die Auslegeordnung.

usr3jausr3nein

Die Vorlage
Bei der Besteuerung von Unternehmen besteht seit einiger Zeit ein intensiver internationaler Steuerwettbewerb. Dieser hat zu Kritiken an der Schweizer Praxis geführt. Moniert wird namentlich die ermässigte Besteuerung von ausländischen Erträgen von Holding-, Domizil- und gemischten Gesellschaften durch die Kantone. Das Thema ist relevant: Die betroffenen Statusgesellschaften zahlen dem Bund rund 4,1 Milliarden Franken Gewinnsteuern. In den Kantonen kommen geschätzte 2,1 Milliarden Franken hinzu.
Mit der 3. Unternehmenssteuerreform soll die spezielle Besteuerung der Statusgesellschaften abgeschafft und mittels anderer Massnahmen kompensiert werden. Zahlreiche Kantone beabsichtigen deshalb ihre Gewinnsteuern zu senken. Der Bund will die finanziellen Folgen mit der Erhöhung des Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer von heute 17 Prozent auf 21,2 Prozent mittragen. Bei ihm führt dies zu jährlichen Mindereinnahmen von 1,1 Milliarden Franken. Die Mindereinnahmen der Kantone sind unbekannt, denn sie hängen von den jeweiligen Gewinnsteuersenkungen ab.
Gegen die Reform wurde seitens der SP das Referendum ergriffen. Im Bündnis mit linken Parteien und Organisationen beklagt sie, die international geächteten Steuerprivilegien würden durch neue Steuerschlupflöcher für Konzerne und Grossaktionäre ersetzt. Die Ausfälle seien grösser als angenommen, würden mindestens 2,7, eher 3 Milliarden Franken betragen. Gemeinden und Städte seien die Leidtragenden. Negativ betroffen würden auch die Mitarbeitenden der öffentlichen Hand sein.

Die Referenz
2008 wurde letztmals über die Unternehmenssteuerreform entschieden. Die damalige Vorlage wurde in einer Referendumsabstimmung mit 50,5 Prozent knapp angenommen. Ihr Ziel war die Abschaffung der Doppelbesteuerung von Unternehmensgewinnen. Zudem sollte sie die Unternehmensnachfolge bei KMU steuerlich erleichtern.
Voranalysen für die SRG gaben von Anfang an Vorteile für die Ja-Seite, aber keine gesicherte Mehrheit. In der Schlussphase legten beide Seiten zulasten der Unschlüssigen zu, die Nein-Seite jedoch deutlich stärker. Von Beginn weg polarisierte die Frage im Links/Rechts-Spektrum. Das bestätigte auch die VOX-Nachanalyse. Den Ausschlag gab die politische Mitte, denn sie sprach sich schliesslich zu 56% für die Vorlage aus. Ueberdurchschnittlich im Nein waren Gewerkschaftsmitglieder. Gesellschaftlich relevant war das Haushaltseinkommen. Je besser eine Person finanziell gestellt war, umso eher stimmte sie der Vorlage zu. Darüber hinaus zeigte sich das in Steuerfragen bekannte West/Ost-Gefälle, abgeleitet aus unterschiedlichen Staatsverständnisses in den Sprachregionen. Das weitaus meistgenannte Motiv der Befürwortung war die Absicht, mit der Steuerreform die Lage der KMU allgemein zu verbessern. Das wichtigste Motiv für die Ablehnung war, dass damit ein Teil der Steuerzahler zu Lasten der anderen bevorzugt werde.
Eine nachträgliche Beschwerde gegen die Volksabstimmung lehnte das Bundesgericht ab. Es kritisierte, im Abstimmungskampf habe der Hinweis gefehlt, dass in zentralen Bereichen die finanziellen Konsequenzen für den Bundeshaushalt nicht abschätzbar gewesen seinen. Damit hätten den Stimmberechtigten wichtige Informationen gefehlt, um sich beim Abwägen zwischen den Vorteilen von Steuererleichterungen und den Nachteilen von Steuereinbussen eine sachgerechte Meinung zu bilden. Die Abstimmung wurde aber nicht aufgehoben.

Die Prädispositionen

Im jüngst veröffentlichen Sorgenbarometer 2016 rangieren Steuerfragen nicht mehr im ersten Dutzend der Probleme, für welche die BürgerInnen prioritär von der Politik Lösungen erwarten. Es dominieren Arbeitslosigkeit, Ausländerfragen und Altersvorsorge. Das spricht gegen klar vorbestimmte Meinungen in der Frage der Unternehmenssteuerreform. Das geht auch aus einer Umfrageserie von gfs.bern zu den Prädispositionen zur neuerlichen Unternehmenssteuerreform hervor. Zwar zeigten sich zu Beginn des Jahres 2016 mit 39 zu 33 Prozent bei leicht steigender Tendenz etwas mehr Befragte mit der Reform einverstanden. 28 Prozent der Stimmberechtigten hatte aber keine vorgefasste Meinung. Das spricht für einen hohen potenziellen Einfluss des noch kommenden Abstimmungskampfes.

Die Parlamentsentscheidungen
Das Parlament entschied sich für eine bürgerlich geprägte Lösung der Unternehmenssteuerreform. In den Schlussabstimmungen passierte das Gesetz mit 74 (Ständerat) resp. 72 Prozent (Nationalrat) Ja-Anteil. Die Fronten verliefen dabei genau entlang der Fraktionsgrenzen. SVP-, FDP-, BDP-, CVP- und GLP-Mitglieder stimmten einhellig dafür, jene von SP und Grünen dagegen.
Rechnet man das Mass an Konflikt im Parlament in denkbare Unterstützungen unter den Stimmenden aus, kommt man auf eine Zustimmungsmehrheit in der Volksabstimmung, wenn auch recht knapp. Denn der Erwartungswert liegt zwischen 54 und 58% Ja. Unterstellt wird dabei, dass sich die Positionen der Parlamentsmitglieder so wie im Schnitt durchsetzen.

Der bisherige Abstimmungskampf
Der Abstimmungskampf wurde vom Finanzminister, Bundesrat Ueli Maurer, früh eröffnet. Unmittelbar nach der Volksabstimmung über den Atomausstieg setzten auch die Aktivitäten der Komitees ein. Die BefürworterInnen insistieren auf die Notwendigkeit von Anpassungen, befördert durch Innovationen. Für Forschung und Entwicklung soll ein Abzug gewährt werden, der höher ist als der tatsächliche Forschungs- und Entwicklungsaufwand. Deren Gegnerschaft beklagt, das gewählte Modell sei nicht zwingend, der Mittelstand werde bei Annahme die Rechnung begleichen. Die Boulevardpresse öffnete sich umgehend den Strassenaktionen der Nein-Seite, während die übrige Tagespresse insgesamt neutral berichtet.
Die Befürworter setzen bereits jetzt Plakate mit einer einfachen Botschaft und Inserate mit lokalen Absendern ein. Beide Seiten sind in den sozialen Medien aktiv. Dabei überwiegt in der Startphase ein skeptischer Unterton. Parolen haben die SP, GPS und EVP zugunsten des Referendums gefasst. Für die Vorlagen treten bis jetzt die SVP, die FDP, die CVP und die GLP ein.

Die Zwischenbilanz
Bilanziert man diese Einschätzung des Volksabstimmung vom 12. Februar 2017, wird man am ehesten von einer nicht prädisponierten Entscheidung zu einer Behördenvorlagen sprechen können. Keine der beiden Seiten weiss ein sichere Mehrheit hinter sich. Eine solche wird erst mit dem Abstimmungskampf entstehen. Die Behördenentscheidungen sprechen eher für eine recht knappe Ja-Mehrheit, wobei vorerst offen bleiben muss, ob sich der Abstimmungskampf wie gewohnt entwickelt und auswirkt. Ueberraschungen sind nicht auszuschliessen.

Claude Longchamp

Die politische Mitte schwächelt. Was das für die Zukunft bedeutet.

Zwischenbilanz nach 9 kantonalen Parlamentswahlen: FDP und SVP weiterhin im Plus, kleine Vorteile für SP, GLP und GP, Verluste für CVP, BDP und EVP.

Gesamtschweizerische Bilanzen kantonaler Wahlen haben es in sich- Zuerst stellt sich die Frage nach den Zuordnungen kantonaler Parteien zu den nationalen. Da halten wir uns letztlich ans BfS. Sodann kommt diesmal ein Problem hinzu, denn die kantonalen Wahlen im Jura fanden gleichzeitig mit den nationalen Wahlen statt. Gehören sie nun in den Rückblick bis zum 18. Oktober 2015, oder sind sie ein Teil des Ausblicks seither? Wir haben uns hier für letzteres entschieden, da der Kanton Jura nur alle 5 Jahre wählt und nur so garantiert ist, dass die Tendenz im Jura bis zu den Wahlen 2019 berücksichtigt wird. (An der qualitativen Aussagen, die wir am Sonntag bereits gemacht haben, ändert sich auch nichts).


Die empirischen Fakten

9 ParlamentsWahlen kommen in Betracht: Jura, St. Gallen, Uri, Schwyz, Thurgau, Schaffhausen, Aargau, Baselstadt und seit diesem Wochenende auch Freiburg. Am meisten Sitze zugelegt hat dabei die FDP (+14, zusammen mit der LP in Baselstadt), gefolgt von der SVP (+12). Mit einigem Abstand finden sich SP und GLP (je +3) sowie GPS (+1) ebenfalls auf der Gewinnerseite. Zu den Verlierern gehören die CVP (-17), die BDP (-8) und die EVP (-2). Alle anderen Parteien, die nicht im nationalen Parlament vertreten sind, wurden hier weggelassen.
Die Top-Position der FDP korrespondiert mit unserer Bilanz der Parteien bei der Parolenfassung. Denn auch hier liegt die FDP (seit den Nationalratswahlen) an der Spitze.

parteientrendsgfs
Grafik anclicken, um sie zu vergrössern

Die wichtigste faktennahe Folgerung lautet: Der Rechtsrutsch bei den Nationalratswahlen 2015 setzt sich fort. Anders als damals kennen aber auch die roten und grünen Parteien ein kleines Plus. Ungebrochen ist der Sinkflug dagegen bei den Mitte-Parteien, namentlich bei CVP und BDP. Ihre Chance hatten sie mit der angedachten Union auf Bundesebene. Seit diese ad acta gelegt worden ist, mangelt es im Zentrum (zusätzlich) an Schlagkraft.

Die politologische Einordnung
Man kann auch von einer weiteren Polarisierung der kantonalen Parteiensysteme sprechen. Definiert wird dies in der Regel als Bewegung der Parteienlandschaft weg von der Mitte hin zu den Polen. Profitieren können dabei verschiedene Parteien. Die Bewegung nach rechts ist dabei deutlicher stärker als nach links.
Genau genommen könnte man von einer Tripolarisierung des Parteiensystems sprechen:
. Die FDP bildet den rechtsliberalen Pol der Parteienlandschaft am besten ab. Mit ihrem Alleinstellungsmerkmal legt sie seit 2015 zu, aktuell am meisten von allen Parteien.
. Aehnliches gilt für die SVP, wenn auch im rechtskonservativen Feld, das sie durch ihre Neupositionierung seit den 90er Jahren weitgehend für sich alleine hat.
. SP und GP sind in der linken Parteienlandschaft untereinander fast gleich aufgestellt, und auch sie können durch die Gegenreaktion zum Rechtsrutsch punktuell profitieren.
Die einzige Partei, die ausserhalb der starken Pole in den genannten Quadranten ein kleines Plus hat, ist die GLP. Bei ihr könnte man argumentieren, dass sie das Feld zwischen FDP und SP im liberal-progressiven Feld abdeckt, ohne einen weiteren, eigenen Pol zu markieren.

quadranten
Grafik anclicken, um sie zu vergrössern

Schwieriger haben es alle Parteien, die programmatisch weniger klar positioniert sind. Angesichts mehrfacher Tendenzen zu Polarisierung besetzen sie kein exklusives Feld. Am interessantesten ist dabei die CVP. Programmatisch steht sie dem rechtsliberalen Pol nahe. Dieser ist aber durch die FDP markanter besetzt. Thematische Profilierungen sind daher schwierig. Den Ausweg sucht die Partei neuerdings Richtung Wertedebatte. Diese ist sicher komplementär zur Weltanschauung der FDP. Allerdings, sie ist bis auf Weiteres keine vorrangige Konfliktdimension in der Schweizer Parteienlandschaft. Es kann sein, dass die CVP so die Abwanderung konservativer WählerInnen zur SVP stoppen kann – wohl aber zum Preis, liberales Terrain preiszugeben, dass FDP und GLP übernehmen können.
Am problematischsten ist die Position der BDP. Angesichts ihres jungen Alters und des offenen Parteiprogramms fällt die inhaltliche Verortung am schwierigsten. Das gilt letztlich auch für die weltanschauliche Positionierung. FDP und CVP stehen ihr da in der Sonne. Bis 2015 konnte sie das durch den Sitz im Bundesrat und die damit verbundene Möglichkeit, Mehrheiten zu beschaffen, wettmachen. Seit den letzten Bundesratswahlen ist das nicht mehr so – mit Konsequenzen auf dem Wählermarkt im BDP-Umfeld.

Der Ausblick
Stimmt die hier vorgenommene Analyse, haben FDP, SVP und SP die besten Chancen, sich national weiter zu profilieren. Sie sind die stärksten Parteien in ihrem politischen Umfeld. Kantonale Wahlen als Ganzes wären dann ein Indikator dafür, wie weit die Positionierung im Wählermarkt Legislatur hindurch gelingt.
Der Preis wäre eine abermals geschwächte Mitte. Man kann auch die Frage aufwerfen, welche Rolle sie inskünftig in der Bundespolitik spielt. Denn vom gemässigten Pluralismus entwickelt sich das Schweizer Parteiensystem offensichtlich zum polarisierten Pluralismus. Gemeint ist damit, dass die Zahl der Parteien hoch bleibt, mindestens 3 über 15 Prozent liegen, und weitere einiges darunter Platz haben. Impliziert wird mit dieser Kennzeichnung auch, dass die Gemeinsamkeiten in ökonomischen und kulturellen Fragen recht gering geworden sind, sodass es wohl zu wechselnden Allianzen kommt – mit der FDP in der Position als Mehrheitsbeschafferin. Im Bundesrat und im Ständerat ist das ein wichtiges, wenn auch nicht das einzige Entscheidungsmodell. Im Nationalrat funktioniert die Sammlung nach rechts sicher besser, als die über das Kreuz. Genau da kommt auch der CVP eine Bedeutung zu. Im Ständerat ist sie gleich gewichtig wie die FDP, im National- wie auch Bundesrat allerdings nicht, nur als Brückenbildnerin gegen die FDP.

Claude Longchamp

Eine alternative Darstellungsart des Gleichen liefert neuerdings @claudermont und @sandroluescher
parteientrends

Der Parolenspiegel spricht für ein Nein zur Ausstiegsinitiative. Aber …

Was kann man aus dem Parolenspiegel zur Ausstiegsinitiative herauslesen? Er liefert einen ersten brauchbaren Erfahrungswert zum Abstimmungsgang, den man aber gerade bei Atomfragen nur Vorsicht zur Kenntnis nehmen sollte.

Die Ausgangslage
Am Wochenende haben die letzten politischen Parteien ihre Position zur Ausstiegsinitiative der Grünen festgelegt. Demnach wird sie von links her unterstützt, von rechts her abgelehnt. Die Grenze liegt zwischen EVP und CVP, erstere ist dafür, letztere dagegen. Bestätigt wird damit, dass die Entscheidung zum schnellen Ausstieg aus der Atomenergie in der Mitte fällt. Aufhorchen liess dabei das Stimmenverhältnis an der CVP-Delegiertenversammlung, denn für die Nein-Empfehlung votierten nur zwei Drittel, ein Drittel hätte Zustimmung bevorzugt.

Tabelle: Übersicht über die Parolen der politischen Parteien zur Ausstiegsinitiative

parolen
Erläuterungen: Mittel 2012/15: Durchschnittliche Übereinstimmung der Parteiparole mit Volksmehr 2012-15, Mittel 2016: idem für 2016, N (2016) Zahl der übereinstimmenden Parolen (maxi 12)
Tabelle anclicken, um sie zu vergrössern


Wahrscheinlichkeit der Uebereinstimmung mit Volksmehr als Prädiktor

Punktgenaue Prognosen lassen sich dem Parolenspiegel alleine nicht machen. Hauptgrund ist hier, dass der Grad der Parolenbefolgung über die genaue Höhe von Zustimmung und Ablehnung entscheidet. Und dieser ist nicht ohne weitere bekannt. Beide aktuellen Befragungen gehen zwar davon aus, dass die Übereinstimmung der Stimmabsichten mit den Parteiparolen mehrheitlich gegeben ist – ausser in der Mitte, namentlich bei der CVP. Unsere Erhebung zeigt zudem, dass Parteiungebundene eher zum Ja neigen. Erfahrungsgemäss passt sich die Position der Parteiwählerschaften an die einmal gefällte Parole an. Bei der CVP spricht das für eine Abnahme der Zustimmungsbereitschaft. Bei Parteiungebundenen bleibt alles offen.
Eine weitere Möglichkeit, den Parolenspiegel zu nutzen, besteht darin, die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, mit der eine einzelne Parteiparole mit dem Volksmehr übereinstimmt. In der laufenden Legislatur führen hierbei FDP und BDP, während GPS und SP das Ende der Liste markieren. Letzteres war auch in der vergangenen Legislatur so, während BDP, CVP und GLP knapp vor FDP die Spitzenpositionen einnahmen. Ein einfaches Prognosemodell multipliziert deshalb die aktuellen Empfehlungen zur Ausstiegsinitiative mit dem Erfahrungswert für die Übereinstimmung mit dem Volksmehr und bildet aus den acht Zahlen den Mittelwert.
Stellt man auf die langfristige Gültigkeit der Parteiparolen als Prädiktoren ab, resultiert ein Nein bei der kommenden Abstimmung mit einer Wahrscheinlichkeit von 59 Prozent. Berücksichtigt man nur die Wahrscheinlichkeiten in der aktuellen Legislatur, erhöht sich der Wert gar auf 64 Prozent. Beides hat in erster Linie damit zu tun, dass linke Parolen weniger häufig mit dem Entscheid der Stimmbürger und Stimmbürgerinnen übereinstimmen als jene der Mitte oder Mitte/Rechts.

Der Durchschnitt und die Streuung

Nun sollte man auch diese Zahlen nicht als sture Prognosen verwenden. Denn sie sind nicht mehr als ein gemittelter Erfahrungswert für den Abstimmungsausgang. Er besagt, dass aufgrund des aktuellen Parolenspiegels ein Nein wahrscheinlicher ist als ein Ja. Doch es bleibt eine Streuung. Denn bei allen Atomabstimmungen war die Frontstellung unter den Parteien im wesentlichen gleich. Doch es variierte das Ergebnis von der Moratoriumsinitiative 1990 zu Ausstiegsinitiativen 2003 von über der Hälfte bis zu einem Drittel im Ja.
Sollte der Endwert für das Ja oder Nein auch diesmal abweichen, wäre das ein Hinweis darauf, dass kein durchschnittlicher Fall vorliegt, sondern ein spezieller. Spezifische Umstände, Vorlageninhalte und Prozesse der Meinungsbildung können dafür verantwortlich gemacht werden. Bei der angenommenen Moratoriumsinitiative waren dies der Tschernobyl-Umfall, der moderate Inhalt der Vorlage und der Elite/Basis-Konflikt bei der CVP.
Aktuell kann man der Fukushima-Hintergrund in diesem Sinn nennen. Die moderate Fassung des Ausstiegs aus der Kernenergie liegt allerdings mit der Energiestrategie 2050 vor, nicht mit der Ausstiegsinitiative. Was die spezifische Meinungsbildung angeht, kann man auf die Ereignisse im Abstimmungskampf hinweisen. Dazu zählt beispielsweise seit dem letzten Wochenende die Ankündigung verschiedener Betreibergesellschaften, bei einem sofortigen Ausstieg Entschädigungen in Milliardenhöhe zu verlangen. Auf jeden Fall kann man jetzt schon davon ausgehen, dass der Abstimmungskampf ereignisreich ist und beide Lager stark bemüht sind, die Entscheidungsmomente in ihrer Sichtweise der Dinge zu deuten.

Fazit
Nur mit dem klassischen Konzept der Konfliktlinien und den Parteiparolen alleine ist gerade einem Abstimmungsergebnis nicht beizukommen. Prädispositionen sind zwar wichtig, denn sie kommen ausgeprägt vor. Aber sie sind nicht alles. Aktuelle Umstände, Medieninformationen, Abstimmungskampagnen wirken sich ebenso auf das Ergebnis aus. Ihnen gehört bis zum Abstimmungstag die ganze Aufmerksamkeit!

Claude Longchamp

Im traditionellen Aargau zeigte sich heute auch das Neue an Wahlen in der Schweiz.

Der bekannte Aargau zeigte sich heute bei der Regierungsratswahlen am klarsten. Bei den Grossratswahlen kam jedoch der neue zum Vorschein.

Die Grünen verlieren ihren Sitz in der Aargauer Regierung. Mit dem Rücktritt von Susanne Hochuli ist auch die einzig gesetzte Frau im Regierungsrat nicht mehr dabei..
Der Verlust der Grünen im Aargau auf Regierungsebene ist definitiv. Die Frauenvertretung in der Exekutive ist es noch nicht. Mit Franziska Roth (SVP) und Yvonne Feri (SP) stehen zwei Frauen auf Platz 5 und 6, aber unter dem absoluten Mehr bereit, dieses Manko im zweiten Wahlgang wettzumachen. Roth liegt nach der ersten Runde vorne, aber nur knapp, mit nur 471 Stimmen mehr.

Die SVP Aargau verfehlte ihr Wahlziel, neu mit zwei Personen in der Aargauer Regierung vertreten zu sein. Im Parlament ist sie unverändert die stärkste Partei. Die eindeutige Nummer 1 in der Regierung zu sein, bleibt ihr eventuell verwehrt. Die Wahl im Aargau zeigt, bürgerliche Frauen haben es schwer in Regierungen einzuziehen. Je rechter eine Partei ist, umso deutlicher gilt das. Denn ihnen fehlt es häufig an einem breit abgestützten internen Netzwerk, das bei einer solchen Entscheidungen absolut nötig ist.
Das ist bei der SP schon länger anders. Die paritätische Präsenz der Frauen in der Legislative und der Exekutive sind Programm geworden. Das hat der einzigen Kandidatin der Linken trotz sehr kurzem Wahlkampf geholfen, recht nahe ans hoch gesteckte Ziel zu kommen.
Noch ist nicht klar, wer alles zum zweiten Wahlgang antritt: Der Druck auf Frauenkandidaturen dürfte gross sein. Roth und Feri dürften gesetzt sein. Offen bleibt die Kandidatur Maya Bally Frehner. Ihr persönliches Ergebnis im 1. Wahlgang ist respektable; nur mit der BDP im Rücken wir sie habe keine starke Stellung einnehmen können, sodass ihr Verbleiben im Rennen massgeblich von der FDP und der CVP abhängen.

grag16
Grafik anclicken, um sie zu vergrössern.

Cedric Wermuth, der SP-Parteipräsident im Kanton Aargau, warnte im Vorfeld der Wahlen noch, von einer Trendwende zu sprechen. Zu präsent war die Erinnerung an die Wahlniederlage bei den Nationalratswahlen 2015. Was heute im Aargau geschehen ist, entspricht einem veritablen Linksrutsch, den man so in einem konservativen Umfeld länger nicht mehr gesehen hat.
Die SP steigerte heute ihre Sitze im Parlament von 22 auf 27. Ihren WählerInnen-Anteil erhöhte sie um 3,7 Prozentpunkte auf 18.9 Prozent. Das erstaunlichste Dabei: Das Plus gibt es nicht alleine wegen den urbanen Gebieten wie Baden und Aarau – nein, das Plus ist diesmal flächendeckend. In jedem noch so ländlichen Bezirk des Kantons gewann die SP diesmal hinzu.

Die Gründe für das Neue wird man noch länger erörtern müssen. Erste Vermutungen drängen sich aber jetzt schon auf.
Erstens, das Profil: Die Teilnahme an den Wahlen blieb mit 32 Prozent insgesamt tief. Das ist ein klarer Unterschied zu den letzten Nationalratswahlen, als fast die Hälfte aktiv wurden. Die damalige Asyldebatte liess die SVP zur Hochform auflaufen. Diesmal war der Wahlkampf im Aargau weitgehend themenarm. Die Kantonsfinanzen wirkten lähmend. Anders als andere Parteien verzichtete die SP jedoch nicht auf eine thematisches Profilierung. Mit ihrem beherzten Auftritt und ihrer Werbung zeigte sich klar Farbe und Position.
Zweitens, die Mobilisierung: Das parteieigene Telefonmarketing machte sich diesmal als Verstärker der politische Aktion eindeutig bezahlt, denn es wirkt vor allem dann, wenn nicht die öffentliche Kontroverse die Wahlbeteiligung weitgehend bestimmt. Die Bürgerlichen, stark mit der Zusammensetzung ihrer Regierungsratsliste beschäftigt, hatten dem im Wahlkampf nicht entgegen zu setzen.
Drittens, die Kampfkandidatur: Die Kampfansage bei den Regierungsratswahlen hat sich jetzt schon bezahlt gemacht. Es hat gerade auch Frauen und Junge in der Partei beflügelt, für die eigenen Ueberzeugungen hinzustehen. Genau das braucht immer wieder von Neuem, um bei Wahlen punkten zu können.

Angesichts der Beteiligungshöhe und Parteistärken kann man davon ausgehen, dass die SP diesmal auch Wechselwählende gewinnen konnte. Bekannt ist dies im grün(liberal)en Umfeld, neu dürfte es diesmal auch Stimmen aus der Mitte gegeben haben, BDP und CVP schwächeln, die EVP das neue Vakuum trotz Gewinnen alleine nicht füllen kann. Damit konnte die SP ihr grösstes Manko diesmal wettmachen. Hauptgrund dürfte die Erschütterung der politischen Mitte sein, die man mit der Rechtsorientierung der Parteien seit 2015 erlebt. Aktuell ausgedrückt hat sie sich im Vorentscheid des Nationalrat in Sachen Rentenreform 2020, die für parteiübergreifende Aufsehen sorgte.

Fazit: Der bekannte Aargau zeigte sich heute bei der Regierungsratswahlen am klarsten. Eine Rechtsrutsch in der Regierung ist gut möglich. Bei den Grossratswahlen kam jedoch der neue zum Vorschein. Mit einem Linksrutsch im Parlament.

Claude Longchamp.