Von den Schwierigkeiten bei kantonalen Wahlen Erstanalysen zu machen

(zoon politicon) Die kantonalen Wahlen von gestern in St. Gallen und Schwyz wurde mit Spannung erwartet. Erstmals seit den eidgenössischen Wahlen traten wieder Parteiformationen und ihre KandidatInnen an.

1.jpg
Die SVP und ihr Kandidat in St. Gallen: offensichtliche Wahlsieger des gestrigen Tages, dessen Analyse noch nicht gemacht ist (Quelle: Keystone).

Das Ergebnis ist vordergründig klar: In beiden Kantonsparlamenten von diesem Wochenende ist die SVP die stärkste Kraft. Sie hat in beiden Fällen die CVP überrundet. In beiden Kantonen gilt ab sofort: SVP vor CVP vor FDP vor SP.

Die Praktiker-Methode
Doch nun beginnen die Schwierigkeiten mit Erstanalysen: Was vergleicht man womit, um zu Trendaussagen zu kommen und auch Gewinner und Verlierer zu kennen?

Die Praktiker-Methode greift, wie bei der Bestimmung der Fraktionsstärken, auf Sitze zurück, benennt so, wer zugelegt und wer verloren hat. Wer mit dieser Faustregel arbeitet, geht häufig noch weiter: Die Sitzgewinne einer Partei werden mit den Sitzverlusten einer anderen Partei direkt verrechnet, und schon hat man auch eine WählerInnen-Analyse.


Zweifel an Schnellstschüssen

Es gibt vier gute Gründe, die Gültigkeit dieses Vorgehens zu bezweifeln:

1. Zuerst wäre dieses Verfahren nur dann sinnvoll, wenn die Sitzzahlen und das Wahlsystem identisch bleiben würden. Nur schon das ist durch die Verkleinerungen verschiedener Parlamente schwierig geworden. Zudem sind in jüngster Zeit verschiedentlich Wahlverfahren verändert worden.

2. Sitzzahlen und Parteistärken müssen nicht identisch sein. Sitzzahlen bilden nur jene Stimmen ab, die zu einer Partei geführt haben. Parteistärken lassen sich effektiv nur anhand der abgegebenen Stimmen bestimmen. Publizierte Anteile für Parteien basieren mitunter nur auf den Sitzverteilungen.

3. Gewinne- und Verluste von Parteien sind letztlich die Folge der Mobilisierung des Elektorates. Ohne Angaben zur Wahlbeteiligung kann diese aber nicht bestimmt werden. Denn ohne diese Erweiterung werden Gewinne und Verluste einer Partei, die allein durch Beteiligungsänderungen entstehen, nicht erfasst.

4. Annahmen zur WählerInnen-Wanderung sind mit grösster Vorsitz zu geniessen. Reine Schätzungen aufgrund des common senses können sich irren. Häufig sind kompelexe Wählerwanderungsmodelle adäquater als einfache. Ohne spezifische statistische Analysen geht da gar nichts.

Meine Schlussfolgerung
Ich ziehe daraus eine wichtige Schlussfolgerung: In der Regel bewegt man sich bei Erstanalysen ohne spezifische Daten und Analysen unter dem Anspruchsniveau, das hier formuliert worden ist. Das hat mir dem Zeitdruck der Medien, mit der Information der Statistischen Aemter und mit den Auswertungen der AnalystIn zu tun.

Wünschenswert ist, dass solche Uebungen inskünftig mit AnalystInnen und mit statistischen Aemtern vorbesprochen werden; es sind mit beschränktem Aufwand klare Verbesserungen der Aussagemöglichkeiten machbar.

Ich schreibe das nicht, um Gewinner oder Verlierer der aktuellen Wahl in einanderes Licht zur rücken. Schreibe es aber, damit man über die vorherrschende Praxis der Resultatevermittlung und ihrer Analyse überdenkt!

Claude Longchamp

PS:
Beispiel einer nachträglichen Beschreibung des Wahlergebnisses aufgrund von gesicherten Daten im Kanton Schwyz
Beispiel einer nachträglichen Analyse des Wahlergebnisses aufgrund der Wählerstromanalyse für den Kanton Schwyz

Erste Professur für Demokratieforschung in der Schweiz

(zoon politicon) Gegenwärtig läuft eine Ausschreibungsverfahren, das der Schweiz eine Professur für Demokratieforschung bringen wird. Der Lehrstuhl wird von der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich ausgeschrieben und soll schon am 1. September 2008 besetzt sein.

demokratie_bauen.jpg

Die Arbeit selber wird in Aarau geleitstet werden. Die Stadt hat finanziert vorerst befristet ein Zentrum für Demokratie, das durch die Stiftungsprofessur geleitet werden soll. Das Zentrum soll mit normativen Grundlagen, institutionellen Ausgestaltungen und der Leistungsfähigkeit demokratischer Systeme befassen, eigene Forschungsprojekt realisieren und insbesondere die Weiterbildung auf dem Gebiet der Politik aufbauen.

Für den neuen Lehrstuhl wird bis Mitte April 2008 eine ausgewiesene Persönlichkeit gesucht. Die Lehrstuhlinhaberin oder der Lehrstuhlinhaber sollte mit dem politischen System der Schweiz und ihren direktdemokratischen Institutionen sehr gut vertraut sein. Sie oder er sollte auch in der Lage sein, dem Aarauer Zentrum für Demokratie zu öffentlicher Sichtbarkeit zu verhelfen und eine entsprechende öffentliche Rolle zu übernehmen.

Ich freue mich auf diese Erweiterung der schweizerischen PolitologInnen-Landschaft und hoffe, die Stelle und das Zentrum werden etwas dazu beitragen, die schweizerischen Erfahrungen mit der (direkten) Demokratie namentlich im Ausland besser zu verankern.

Claude Longchamp


Ausschreibung

Die Kampftruppen der Freiheit

(zoon politicon) Man erinnert sich: Als der Kalte Krieg zu Ende war, zwangen juristische Untersuchungen über mysteriöse terroristische Aktionen in Italien Premierminister Giulio Andreotti 1990 zu bestätigen, dass die NATO in Italien und anderen europäischen Staten, eine Geheimarmee unterhalte. Koordiniert wurde sie durch den CIA und den MI6. Gerichtet war die Aktion, die in Italien unter dem Decknamen “Gladio” lief, gegen den Kommunismus in Westeuropa.

gladio400.jpg
Daniele Ganser vom Basler Historischen Institut, der die Geschichte der Nato-Geheimarmeen während des Kalten Krieges aufgearbeitet hat und provokativ die Frage nach der Souveränität der europäischen Staaten zwischen 1945 und 1989 stellt.

Diese Aufdeckung hat den Basler Zeithistoriker und Politikwissenschafter Daniele Ganser beflügelt, ein unübliches Dissertationsprojekt zu starten: Die Geschichte der NATO-Geheimarmeen in Europa sollte für die ganze Nachkriegszeit bis in die Gegenwart aufgearbeitet werden.

Bedenken, die renommierte Professoren wie Georg Kreis wegen des Quellen an die Adresse des Projektes formulierten, überging der Doktorand. Er arbeitet, während drei Jahren und nun unterstützt von Georg Kreis, zugängliches Archivmaterial auf, erhielt weiteres von verschiedener Seite zugestellt und entwickelte dabei die Kunst, immer mehr auch bisher uneditiertes Quellenmaterial zu erschliessen. Damit doktorierte Ganser bei Professor Jussi Hanhimäki an der LSE in Politikwissenschaft. Sein Werk erschien 2005 auf Englisch und avancierte in dieser Sprache zum Bestseller. Zwischenzeitlich ist es in Italienische, Türkische, Slowenische, Russische, Französische und Estnische übersetzt worden. Und seit einigen Tagen liegt auch eine deutsche Fassung vor, die, erweitert um ein Vorwort von Georg Kreis und ein Nachwort von Albert A. Stahel auf dem Buchmarkt erworben werden kann.

Der Doppelcharakter von Geheimarmeen
Daniele Ganser fasst seine Forschungsergebnisse so zusammen: Die NATO-Armeen hätten einen Doppelcharakter gehabt. Zunächst seien sie eine kluge Vorsichtsmassnahme gewesen, die aus den Erfahrugnen des Krieges entstanden, während der Zeit des Friedens vorbereitet worden sei. 19 Nato-Staaten, aber auch vier Neutrale, darunter auch die Schweiz, seien daran beteiligt gewesen. Handumkehrt seien diese NATO-Truppen aber auch eine Quelle des Terrors gewesen. Denn mit dem Ausbleiben der erwarteten Invasionen der Roten Armee in Westeuropa habe sich das Ziel verlagert. Aus Angst, das linke Parteien namentlich in Italien, Frankreich, Belgien, Finnland und Griechenland, die Regierungen übernehmen und so die NATO von Innen her zerstörten könnten, hätten die Geheimdienste der USA und Grossbritannien die Geheimarmee als Instrumente verwendet, um die Demokratien Westeuropa von innen her zu manipulieren und zu kontrollieren. Das habe weder die europäische Bevölkerung noch deren Regierungen wissen dürfen und so einen rechtsfreien Raum geschaffen.

Genau hier greift der Politikwissenschafter Ganser dezidiert ein: Der dokumentierte Sachverhalt stelle die Souveränität der Staaten Westeuropas zwischen 1945 und 1989 in Frage. “Die Manipulation durch Washington und London, deren Umfang für viele in der Europäischen Union auch heute noch schwer zu glauben ist, hat eindeutig gesetzlichen Regeln verletzt.” In einigen Operationen seien linke Politiker nur beobachtet worden. In anderen sei antikommunistische Propaganda betrieben worden, der schliesslich auch vor Blutvergiessen nicht zurückgeschreckt habe. Das sei entstanden, weil man sich mit rechtsextremen Terroristen zusammengetan haben, die zu Terroranschlägen, Folterungen, Staatsstreichen und andere Gewalttaten geführt habe. Das meiste davon, sei im Geheimen unterstützt und erfolgreich vertuscht worden.

Demokratische Kontrolle und staatliche Souveränität
Das ist dicke Post, die man auf dem Büchertisch von Schweizer Buchhandlungen erwerben kann. Dabei kann es schon mal Vorkommen, dass man das Buch zwischen Krimis und James-Bond-Geschichten vorfinden kann. Doch es sind nicht nur Erfindungen und Fiktionen, die da aufgeführt werden. Es handelt sich um eine Stück zeitgeschichtlicher Realität, die man vielleicht vermutet und befürchtet hat, jetzt aber in einer bisher unbekannte Form vorgeführt vorfindet. Deshalb liesst man fast noch aufmerksamer als bei einem Krimi das Buch von A bis Z durch, und staunt von der Aufdeckung der Aktion “Gladio” vor 18 Jahren in Italien über die detaillierten Länderberichte quer durch die europäischen Staaten bis zur Würdigung. Diese nimmt, nach 450 flüssig geschriebenen Seite, die für die Politik zentrale Frage auf: jene nach der demokratischen Kontrolle von Geheimarmeen, die aus inhärenten Gründen zwischen Oeffentlichkeit und Geheimhaltung abwägen muss.

Ganser ist in der Beantwortung dieser Frage unmissverständlich: “Der Exekutive sollte keinen Verschwiegenheit gewährt werden, und sie sollte jederzeit von der Legislative kontrolliert werden”, denn die Gewährung komme einen fundamentalen Versagen der demokratischen Institutionen gleich. Doch der Zeithistoriker hält auch hier nicht inne. Seine Ueberlegung werden bis in die Gegenwart, sprich bis zum 11. September 2001, nachgezeichnet. Und sie führen ihn zu folgendem Schluss: Die Spirale der Frucht, der Manipulation und der Gewalt müsse durchbrochen werden. Der Terorismus können nicht durch Krieg besiegt werden. Denn der Krieg sei kein Teil der Lösung, sondern des Problems. Die Aussteigsstrategie müsse sich auf jeden einzelnen Menschen und sein Bewusstsein konzentrieren. “Der Einzelne kann sich von Furcht und Manipulation befreien, indem er sich ganz bewusst auf die eigenen Gefühle konzentriert, auf seine Gedanken, seine Worte und Handlungen achtet und damit immer friedliche Lösungen anstrebt.”

Das Stauen verarbeiten
Wahrlich, ich habe seit langem keine so provokante und spannende Disseration in Geschichte oder Politikwissenschaft gelesen, die nur schon deshalb berichtenswert ist, selbst wenn man sie noch nicht vertieft verarbeitet hat. Denn die Problematik, dass die Freiheit sich mit nicht freiheitlichen Mittel verteidigt kann weder demokratietheoretisch noch demokratiepraktisch stehen gelassen werden. Das wäre eine Kapitualtion von den Kampftruppen der Freiheit!

Claude Longchamp

Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen in Europa. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung, Zürich 2005 (Original 2005 auf Englisch erschienen)

Vorbildliche Lektion in Demokratietheorie

Demokratie nahm in den griechischen Stadtstaaten ihren Anfang. Die bürgerlichen Revolutionen des 18. und 19. Jahrhunderts beförderten die Sache. Zum Siegeszug als Herrschaftsform setzte Demokratie jedoch erst im 20. Jahrhundert an.
Anders als erwartet, bildete sich dabei nicht nur eine Form der Demokratie heraus, sondern unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen verschiedenste Erscheinungweisen. Deshalb erstaunt es nicht, dass die Nachfrage nach wissenschaftlichen Theorien der Demokratie im letzten Jahrhundert rasant angestiegen ist.

41tfqwmsdjl_aa240_.jpg

26 Theorien im Vergleich
Ein besonders geglückter Versuch, eine weitgehend unvoreingenommene Ordnung in diese ausufernde Diskussion zu bringen, ist das deutschsprachige Lehrbuch “Demokratietheorien” des Heidelberger Politikwissenschafters Manfred G. Schmidt. Auf rund 600 Seiten handelt der Autor Vorläufer und Hauptvertreter der modernen Demokratietheorien ab, und stellt er die Demokratietheorien vor, die in der Forschung der Gegenwart von zentraler Bedeutung sind vor. 26 Definitionen und Herleitungen des Gegenstandes, die einen Bogen schlagen von Aristoteles bis zur Transitionstheorie von Diktaturen in Demokratien sind so zusammen gekommen. Diskutiert werden sie durch einen kritischen Befürworters von Demokratien, der legale Herrschaft, allgemeines, freies und gleiches Wahlrecht, Parteienwettbewerb, liberale Freiheiten, Abwahlmöglichkeiten und Verfassungsrecht zur Minimaldefinition der Demokratie zählt.

Der besondere Wert des Lehrbuches besteht darin, dass die Begründungen und Kritiken der verschiedenen Demokratievorstellungen nicht nur gerafft und materialreich zugleich vergestellt werden. Vielmehr werden sie in einem abschliessenden Teil aus einer systematischen, theorievergleichender Perspektive rekapituliert. Dafür hat Schmidt 10 Fragen für die Bewertung Demokratietheorien formuliert, die eine bisher nicht gekannte Uebersicht über den Gegenstand erlauben.

Die geprüfte Leistungsfähigkeit von Theorien
In einem 11 Vergleichspunkt kommt der Autor auf seine eigentliche Absicht des Buches, das schon mehrere Auflagen erlebt hat, zu sprechen: die Leistungsfähigkeit heutiger Demokratietheorien zu beurteilen. Zu seinen Favoriten zählen Demokratieforscher Schmidt Alexis de Tocqueville, Max Weber und Joseph Schumpeter, die die Funamente der Demokratietheorien legten. Ausgebaut wurde sie durch die Pluralismustheorie, die kritische Theorie und die komplexe Demokratietheorie. Die Ausweitung der Beschreibungen und Analysen durch den Staatenvergleich zählt er ebenfalls zu den wesentlichen Gründen für den Erkenntnisfortschritt. Schliesslich – und das kommt auch im Band selber breit zum Ausdruck – hält der Empiriker Schmidt die Vermessung von Demokratien für eine der wesentlichen Verbesserungen in der Gegenwart.

Rousseau, der während der Aufklärung das Prinzip der Volkssouveränität begründete, kommt in diesem Band auffällig schlecht weg, denn er blieb bei einem rudimentären Demokratieverständnis stehen; bemerkenswert gute Noten bekommt dafür der erste Theoretiker und Empiriker der Demokratie überhaupt, der griechische Philosoph Aristoteles.

Meine Würdigung
Ich kann das Buch Interessierten der Demokratieforschung nur empfehlen. Beendet wurde es fast schon symbolisch an der Schwelle des 20. zum 21. Jahrhunderts. Doch damit nicht genug; drei Vorteile des Buches von Schmidt seien hier herausgestrichen: Zuerst ist ein gut lesbarer Einstieg in eine nicht immer einfache Materie. Dann ist es eine Fundgrube für zentrale Ueberlegungen und relevante Daten zum Thema zugleich. Schliesslich eröffnet es einen nüchternen Blick auf die unverändert spannendste Herrschaftsform überhaupt.

Dass man am Schluss der Lektüre fast so weit ist, nach eine neuen, ideale Demokratietheorie greifen zu wollen, ist bei einem Einführungsbuch in einen politikwissenschaftlichen Gegenstand selten genug.

Claude Longchamp

Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien. Eine Einführung. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Opladen 2000

Freiheiten und Demokratie weltweit vermessen

(zoon politicon) Demokratietypisierungen sind heutige in demokratischen Staaten in. Der wesentliche Gegensatz in den politischen Systemen, im 20. Jahrhundert entstanden, betrifft jener zwischen demokratischen und nicht-demokratischen Regimes. Mit dieser Polarität beschäftigt sich eine der weltweit am häufigsten zitierten Ländereinteilungen, jene, die das Freedom House in Washington, D.C. (USA) herstellt.

800px-freedom_house_world_map_2008.png
Weltweit aktuellste Länderklassierung aufgrund der existierenden politischen und bürgerlichen Freiheiten, erstellt durch das Freedom House

Die amerikanische Forschungseinrichtung erstellt jährlich einen Bericht über den Grad der demokratischen Freiheiten, gemessen am Stand der verbrieften bürgerlichen und politische Rechte. Die politische Freiheit wird aufgrund des Wahlprozesses, des Pluralismuses und der Partizipation in der Politik bestimmt, während Rede-, Glaubens- und Versammlungsfreiheit auf der einen, Rechtstaatlichkeit und Garantie individueller Rechte auf der anderen Seite die bürgerlichen Rechte ergeben.

Das Freedom House unterstützte in der Vergangenheit verschiedene Grossprojekte wie den Marshallplan nach dem Zweiten Weltkrieg, die Bürgerrrechtsbewegungen der 60er Jahren, Solidarnosc in Polen und Demokratie-Bestrebungen in der Ukraine und in Serbien.

Freedom House sieht sich damit im Trend. Nach ihren Berichten nimmt der Anteil liberale Demorkatien weltweit zu. 1973 galten 43 Staaten als “frei”, 2003 waren es 89″. 48 galten ausdrücklich als “unfrei”, während 55 als “halbfrei” klassiert wurden. Zwischen 1993 und 2003 nahm deren Zahl allerdings nicht zu Gunsten der frei, sondern auch der unfreien ab.

Das Freedom House sieht sich mit seinen Aktivitäten im Gefolge der Erklärung der Menschenrechte. Indes, es steht damit nicht allein. Der Index der ökonomischen Freiheiten, ebenfalls jährlich durch die Heritage Foundation erstellt und durch das Wall Street Journal publiziert, benasprucht ebenfalls, die Realisierung von Freiheit bestimmen zu können. Das gilt, ebenfalls spezifiziert, auch für den den Weltweiten Index der Pressefreiheit, durch die Reporter ohne Grenzen herausgegeben (der auch die Blogosphäre berücksichtigt).

450px-democracyindex2.png
Uebersicht über die weltweite Verteiligung von Demokratien und Diktaturen aufgrund des Economist Intelligence Unit’s Index of Democracy

Spezifischer auf die Demokratie zugeschnitten ist schliesslich der Economist Intelligence Unit’s Index of Democracy. Er teilt die Staaten in volle, weitgehend und hybride Demokratien resp. autoritäre Regimes oder Diktaturen ein. Dabei stellt der Index auf verschiedenste Indikatoren ab wie die bürgerlichen Freiheiten, die Wahlen, Medienfreiheit, politische Partizipation, öffentliche Meinung, funktionierende Regierung , Korruption und politische Stabilität. Daraus entsteht nicht nur eine qualitative, sondern auch eine quantitative Beurteilung der 169 untersuchten Länder.

Die Schweiz rangiert im Demokratie-Index weltweit an 10. Stelle. Die Abstriche entstehen wegen gewissen Problemen mit der politischen Partizipation. In den drei oben genannten Ranglisten, die qualitative Aussagen machen, ist die Schweiz jeweils in der obersten oder freisten Kategorie.

Claude Longchamp

Uebersicht über alle Indices

Vertiefender Literaturhinweis:
Alexander Gallus, Eckehard Jesse (Hg.): Staatsformen von der Antike bis zur Gegenwart. Wien 2007 (2., erweiterte Auflage)

Aktueller Hinweis:
Gedenktag der Märzrevolution von 1848 in Berlin zum Thema “Freiheit und Demokratie”

Demokratie-Muster

(zoon politicon) Lang schien alles klar: Demokratie beruht auf Wettbewerb, braucht mindestens zwei Parteien, die sich in die Rollen der Regierung resp. der Opposition teilen. Bestimmt wird die Aufgabenverteilung über Wahlen, bei der die Mehrheit entscheidet. So lautete die knappste Demokratiedefinition im Westminster Verständnis.

Doch bekam man damit Probleme, wenn man beispielsweise die schweizerische Demokratie bestimmen wollte. Volksrechte kennt die Definition gar nicht, und von der Möglichkeit, statt auf Konkurrenz auf Konkordanz zu setzen, spricht sie auch nicht.

Die Klassifikation von Arend Lijphart

Den letzten Mangel hat der niederländische Politikwissenschafter Arend Lijphart, der im Eldorado der amerikanischen Universitäten lehrt(e), mit seinem epochalen Werk “Patterns of Democracy”, 1999 erschienen, aufgehoben. Denn ihm ist es gelungen, eine neue Demokratietypologie zu entwickeln und durchzusetzen, welche kulturelle Selbstverständnisse der amerikanisch-britisch geprägten Definitionen überwinden. Dafür hat(te) er 36 Demokratie untersucht, und sie

. entweder als mehrheits-orientiert
. oder als konsens-orientiert

bezeichnet. Dabei entstand nicht nur eine neue Klassifikation, wie es sie in der Demokratieforschung viele andere auch gibt. Lijphart’s Verdienst ist es, seine Demokratie-Unterscheidung auch an 10 klar definitierten, brauchbaren Kriterien dingfest gemacht zu haben:

lijphart1.gif
(Quelle: Adam 2003)

Die Kriterien lassen sich nach Lijphard auf zwei Dimensionen reduzieren: Das Verhältnis von Exekutive und Parteien resp. zwischen Unitarismus und Föderalismus. Daraus entsteht dann auch seine berühmte Landkarte der Demokratien, die bis heute befruchtend wirkt.

Das britische und das schweizerische Muster
Nimmt man nun diese zum Nennwert, dann ist das britische Demokratie-Modell kein Normal- eher ein Spezialfall. Der kann zwar unverändert Vorbildfunktionen haben, Allgemeingültigkeit kann er aber nicht mehr beanspruchen.

kartelijph.gif
Quelle: Lijphart 1999.

Die Schweiz wiederum erscheint auf der Demokratie-Landkarte als Gegenstück. Sie ist, anders als das britische Modell, weder zentralstaatlich noch parlamentarisch ausgerichtet. Sie ist ausgesprochen föderalistisch, fast so stark wie die USA, Kanada, Austrialien und Deutschland, die alle viel grösser sind; und sie ist – unter den untersuchten Staaten – die typischste Konsensusdemokratie, nur noch mit Island und Finnland vergleichbar.

Meine Bilanz
Lijphart’s bleibendes Verdienst ist es, ein neues Verständnis von Demokratieformen entwickelt zu haben. Die Bedeutung der Mehrheitsentscheidung als Definitionskriterium wird dabei relativiert, und durch Prozesse der Verhandlung in und mit Gliedstaaten erweitert. Das macht die politikwissenschaftliche Optik schon mal realistischer. Entsprechend sind Lijphart’s Bemühungen für ein zeitgemässes Demokratieverständis gerade von vergleichenden Politikwissenschaftern aus der Schweiz, wie beispielsweise Jürg Steiner, gebührend gewürdigt worden.

Nicht glücklich bin ich allerdings mit der Terminologie im Deutschen. “Konsensus-Demokratie” sind die wenigstens, die zum britischen Gegenpol gehören; Verhandlungs- und Proporzdemokratien, die auf den deutschen Politikwissenschafter Gerhard Lehmbruch zurückgehen, dagegen schon. Die Typologie sollte also zwischen dem Konkurrenz- und dem Konkordanzmuster unterscheiden.

Damit ist eines der beiden Probleme, die man als SchweizerIn, in der Schweiz oder mit der Schweiz in Demokratieklassierung regelmässig bekommen hat, überzeugend gelöst. Das andere harrt noch der Dinge: Wie man die schweizerische, direkten Demokratie in die allgemeinen Definition einbauen kann, ohne dass man gleich von Sonderfall sprechen muss! Die PolitikwissenschafterInnen unserer Landes haben das eine ungelöste Herausforderung vor sich …

Claude Longchamp

Arend Lijphard: Patterns of Democracy. Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries, Yale 1999.

weitere, gebräuchliche Klassifikationen von Demokratien in der Uebersicht von Hermann Adam

Sozialwissenschaftliche Handlungstheorien im Vergleich

(zoon politicon) Während der letzten Sitzung des MIA-Kurses in St. Gallen haben wir unter dem Stichwort RREEMM kurz die Entwicklung einer generellen Handlungstheorie für die Sozialwissenschaften diskutiert. Der damit beschriebene und analysierte homo generalis basiert auf den zwei wichtigsten handlungstheoretischen Vorstellungen, dem homo oeconomicus und dem homo sociologicus, die bisher entwickelt worden sind.

Die Einführungsdarstellung von Christian Etzrodt in die sozialwissenschaftlichen Handlungstheorien geht zwar nicht soweit wie die aktuelle RREEMM-Forschung; dafür legt sie eine saubere Basis über die zentralen Handlungstheorien in der Oekonomie wie auch in der Soziologie.

Konkret werden je 3 Ansätze dargestellt: Rational Choice. Spieltheorie und Tauschtheorien, die aus der Oekonomie stammen, sowie Phänomenologie, Symbolischer Interaktionismus und struktur-funktionale Theorie, die alle aus der Soziologie hergeleitet werden.

handlung.gif
Der Vergleich soziologischer und ökonomischer Handlungstheorien im Vergleich (Quelle: Etzrodt, 2003)

Wer sich in diese generellen Fragestellungen einarbeiten will oder muss, der wird hier ganz ordentlich bedient. Geklärt werden insbesondere Dimensionen, die in den verschiedenen Handlungstheorie behandelt, teilweise gleich, teilweise anders konzipiert werden. Namentlich sind dies:

. Was analysiert die jeweilige Handlungstheorie grundsätzlich?
. Welche Annahmen zum Individuum und seinem Verhalten werden gemacht?
. Welche Annahmen zur Gesellschaft werden angenommen?
. Was konkret wird mit dem Ansatz untersucht?
. Was sind die wichtigsten erklärenden Variablen des Handelns?
. Was sind die Selektionskriterien einer Entscheidung?
. Was ist der (idealisierte) Ort der Handlung?

Im Lehrbuch werden die Ergebnisse, die sich darauf aus jeder der sechs besprochenen Handlungstheorien ergeben einzeln dargelegt und in einer nützlichen Synopsis zusammengefasst. Hierzu endet die Einführung mit einem systematischen Vergleich in der Erforschung des menschlichen Handelns.

Das Buch kann allen, die sich mit ökonomischen und soziologischen Handlungsvorstellungen beschäftigen und eine rasche Uebersicht gewinnen müssen, wärmstens empfohlen werden.

Claude Longchamp

Christian Etzrodt: Sozialwissenschaftliche Handlungstheorien. Eine Einführung, Konstanz 2003

Was tun PolitikwissenschafterInnen in der Praxis?

Ich selber bezeichne mich als Politikwissenschafter mit eigener Praxis. Was das ist, habe ich vor einiger Zeit auf Einladung der Studentenschaft der Universität Bern erläutert.

sbild_1.JPG
Nur ein von vielen Tätigkeiten von PolitikwissenschafterInnen in der Praxis: Politische Analysen für Massenmedien

Meine Thesen
Hier meine zentralen Thesen und Schlussfolgerungen, die ich den kommenden AbsolventInnen des Faches präsentiert habe:

These 1: Nichts wird in Zukunft so sein, wie es bisher war.
Meine Erfahrungen aus 20 Jahren Berufstätigkeit als Forscher lehrt mich nämlich, von einer Transformation der Rollenbilder auszugehen, die spätestens alle drei Jahre über uns kommt. Wer in die angewandte Forschung einsteigen will muss fit sein, und wer sich darin länger aufhalten will, muss fit bleiben. Dies heisst, sensibel für Neues sein, kreativ mit Herausforderung umzugehen, Risikobereitschaft und Innovationsgeist zu zeigen und vor allem nicht zu vergessen, dass die Produktion neuen Wissens eine stetige Lernbereitschaft erfordert.

These 2: Für praktisch tätige PolitologInnen braucht es eine besondere Balance für Engagement und Distanz.
Ein Biologe, der nie in den Wald geht, betrachtet seinen Gegenstand nur gefiltert durch die Reagenzgläser seines Labors. Und StudentInnen der Politikwissenschaft, die nicht in einer politischen Veranstaltung für oder gegen etwas gekämpft zu haben, riskieren, geblendet durch gescheite Bücher aus den USA über hiesige Politik zu sprechen, ohne etwas zu verstehen. Allerdings sind politische AktivistInnen in der politikwissenschaftlichen Praxis nicht unproblematisch, müssen sie doch meist noch zuerst Lernen, was es heisst, “Distanz” zu einem Thema zu haben.

These 3: Wer als Politikwissenschafter/Politikwissenschafterin in der Praxis steht, lebt nicht ohne gelegentliche Anfeindungen.
Gerade die Demoskopie wird rasch auch als Demagogie verschrieben, werden praktische Politologen mit parteilichen Ideologen gleichgesetzt, und kommunikative Wissenschafter als “Medien-Politologen” tituliert. Nicht selten sind es dabei die KollegInnen von der Universitätswissenschaft, die einem die Leviten lesen. Geschieht dies mit der Absicht, gemeinsam etwas besser zu entwickeln, kann man auch nichts dagegen haben. Manchmal überwiegt aber auch der Neid über den Erfolg auf Prestigemärkten oder schlicht der Konkurrenzdruck bei der Akquisition von Projekten, was kein Anlass sein sollte. Dem Ganzen schädlich sind angestrengte Angriffe via Medien.

These 4: Politikwissenschaft in der Praxis ist ein Teil der aufkommenden Wissensgesellschaft.
Überblickt man die Tätigkeiten von praxisorientierten PolitologInnen, wird ersichtlich, in welchem Masse sie ein Teil der politischen Steuerung geworden sind. Sie beschreiben Politik nicht nur, sie beschleunigen und bremsen sie gelegentlich, indem sie spezifisches Wissen produzieren, das in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden kann resp. auch genutzt wird. Das macht letztlich den übergeordneten Reiz der Tätigkeit aus, als Wissenschafter in der Praxis zu sein. Der Dynamik der noch sehr jungen Wissensgesellschaft entspricht es, dass man gelegentlich auch nicht weiss, wie es weiter geht. Das hält aber Erfordernisse wach, die für die Forschung unabdingbar sind: Unermüdliches Fragen, kreative Suche nach Lösungen. Innovationsgeist, Originalität und nicht zuletzt die Freude, stets eine Nasenlänge voraus zu sein.

So, wer sich mehr dafür interessiert, schlage hier das ganze Referat nach!

Claude Longchamp

Nützlicher Abstimmungsservice

(zoon politicon) Sie brauchen eine Karte zur Stimmbeteiligung bei den Volksabstimmungen vom vergangenen Juni.
Sie interessieren sich für räumliche Präferenz in der Aussenpolitik.
Sie müssen wissen, ob ihre Gemeinde in Einbürgerungsfragen gleich oder anders stimmt als die Schweiz.

Dann sollten Sie unbedingt, diesen Abstimmungsservice nutzen!

Erstellt wird er vom Bundesamt für Statistik. Sein Vorteile, die Fülle (elektronisch) verfügbarer Daten über Volksabstimmungen in der Schweiz, gegliedert nach Gemeinden, Bezirken, Kantonen und der Schweiz als Ganzes sind nicht nur zahlenmässig verfügbar; sie können auch kartographisch dargestellt werden.

aussenpo6de.gifaussenpo2de.gif
Gemeindeergebnisse, dargestellt durch freigestellte, bevölkerungsgewichtete Kreise, zu den Volksabstimmungen zum abgelehnten EWR-Beitritt der Schweiz (1992) resp. zum zugestimmten UNO-Beitritt (2002)

Man kann den institutionellen Blickwinkel mit Kanton wählen. Es ist aber auch möglich, sich Grossregionen der Schweiz darstellen zu lassen. Oder Sprachgebiete und Siedlungsstrukturen zu kombinieren. Und sogar Schweizerkarten nach Gemeindetypen können aufgerufen werden.

Die verfügbaren räumlichen Abstimmungsergebnisse, im wesentlichen seit 1991, kann man sich einzeln, chronologisch oder thematisch gegliedert ansehen. Das hilft, etwas Präzises zu finden, oder aber sich rasch einen Ueberblick unter eine bestimmten Fragestellung zu verschaffen. Selbst die Wahlergebnisse können hier visuell abgerufen werden.

mfall4de.gifmfall1de.gif
Raumgliederung, auf Gemeindebasis, nach Gemeindetypen resp. nach Grossregionen

Die einzige Einschränkung, die man bei diesem tollen Abstimmungsservice hinnehmen muss: Die Aktualisierung könnten etwas zügiger erfolgen. Die letzten Wahlen und Abstimmungen sind noch nicht aufgeschaltet.

Nichts desto Trotz: Das MAPresso-Programm, das dieser Website des Bundes zugrunde liegt, ist leicht bedienbar, anschaulich, vielseitig, – und eindrücklich!

Claude Longchamp

Kurzer Rückblick auf heute (III)

(zoon politicon) Im St. Galler Kurs “Empirische Politikforschung in der Praxis” war heute die Abstimmungsforschung an der Reihe. Anders als in der verwandten Wahlforschung, die elaboriert ist, sucht man in der Abstimmungsforschung noch nach allgemein gültigen Erklärungen. Jedoch ist man weiter, als mancher noch denkt.

2_13_383_abstimmung_200.jpg
Die Abstimmungsforschung beschäftigt sich mit der Frage “Wer wie und warum auf eine bestimmte Art und Weise gestimmt hat?”. Sie ist damit entscheidungs- und handlungstheoretisch ausgerichtet, und sie will einen Beitrag leisten zum Wissen, wie direkte Demokratie funktioniert.

1. Der Dispositionsansatz als Zugang zur Entscheidungstheorie
Der Dispositionsansatz, der heute vorgestellt und diskutiert wurde, ist induktiv entwickelt worden. Er setze bei Beobachtungen zur individuellen Meinungsbildung an. Er verallgemeinerte diese zu geprüften Aussagen, und er prognostiziert die Dynamiken der Meinungsbildung mit Hypothesen. Aus den empirisch bewährten Hypothesen wird gegenwärtig die Theorie des Abstimmens konstruiert. Weil dabei der mehrstufige Prozess von Prädisposition, Disposition und Entscheidung massgeblich ist, wird der Ansatz, der sich vorläufig ausgebildet hat, auch Dispositionsansatz genannt.

2. Meinungsbildung bei Volksinitiativen
Bei Initiative ist man heute schon sehr weit vorangekommen: Meist findet ein Meinungswandel von einer mindestens eher befürwortenden Mehrheit zu einer ablehnenden Mehrheit am Abstimmungstag statt. Das hat nichts mit einem Artefakt der Umfrageforschung zu tun, sondern kann erklärt werden: Im Meinungsbildungsprozess zu Volksinitiativen, die ein Bevölkerungsproblem aufnehmen, entwickeln sich die Entscheidungsabsichten aufgrund einer Veränderung der Optik. Am Anfang beurteilt man das mit der Initiative angesprochene Problem, am Ende die mit der Initiative vorgeschlagene Lösung samt ihren Konsequenzen. Dabei kann es sein, dass das Problem unverändert gesehen, dessen Lösung jedoch auf anderem Wege bevorzugt wird. Die Kommunikation gegen Volksinitiativen verstärkt diesen Meinungswandel, der durch die Diskussion im Abstimmungskampf entsteht, indem sie meist die schwächste Stelle der Forderungen problematisiert.
91 Prozent der Volksinitiativen, die in der Schweiz lanciert wurden, sind denn auch abgelehnt worden.

3. Meinungsbildung bei Referenden
Bei Referenden gibt es keine so klare Reduktion der Probleme. Das hat mit den stark wechselnden Konstellationen zu tun. Wenn die Mehrheitskoalition aus der parlamentarischen Beratung bestehen bleibt und die befürwortende Seite im Abstimmungskampf offensiv auftritt, hat sie insbesondere in einer frühen Kampagnenphase gute Chancen, unentschiedene BürgerInnen durch Informationsarbeit anzusprechen, während das in der Schlussphase der Opposition besser gelingt. Zerfällt jedoch die befürwortenden parlametarische Mehrheit während des Abstimmungskampfes und/oder bleibt die Ja-Seite passiv, verringert sich die Zustimmungsbereitschaft. Entsprechen kommt es hier mehr auf die behördliche Willensbildung, die Formierung sachbezogener Allianzen und die Umsetzung in Abstimmungskampagnen darauf an. Das hat damit zu tun, dass nicht alle, aber viele Abstimmungsthemen in Referendumssituation, nicht im gleichen Masse wie bei Volksinitiativen, Betroffenheiten auslösen und damit weniger aufgrund der individuellen Alltagserfahrungen entscheidbar sind.
Entsprechend sind die Chancen von Behördenvorlagen unterschiedlich. Obligatorische Verfassungsreferenden werden angesichts der geringen Problematisierung durch Opposition und Bevölkerung grossmehrheitlich im Sinne von Regierung und Parlament angenommen, während bei Referenden Annahme- und Ablehnungswahrscheinlichkeit etwa gleich gross sind.

4. Modell- resp. Theoriebildung
Das Modell, dass individuelle und kollektive Entscheidungsfindung miteinander kombiniert, muss also Elitepositionen (Regierungs, Parlament, Parteien), den Abstimmungskampf (Medien, Kampagnen) einerseits berücksichtigen, anderseits die Alltagserfahrungen, welche die BürgerInnen ihre Meinungsbildung einbringen (Grad des prädisponierten Problembewusstseins, Informationsverarbeitungsroutinen, etc).
Auch wenn die Theoretisierung hier eindeutig noch nicht so weit ist wie in der Wahlforschung, sind damit die Eckwerte bestimmt. Diese lassen bereits heute teilweise brauchbare (Trend)Prognosen zu. Deren Evaluierung hilft, die ungelösten Themen der Modellbildung zu verbessern, während die wissenschaftliche Beschäftigung mit den bewährten Modellen die Theoriebildung vorantreiben wird.
So, ich hoffe, dieses Fallbeispiel der induktiven Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft war eindrücklich und spannend genug, dass daran weiter gearbeitet wird.

Claude Longchamp