Stadt und Land müssen sich bewegen: die Fakten zum Konflikt im Kanton Bern

Geladen hatte das Forum „Universität und Gesellschaft“ in Bern. Gekommen waren wohl 200 interessierte Personen, um vier Experten-Vorträge zum Thema „Kanton Bern: Stadt und Land müssen sich bewegen“ zu hören. Meine Eindrücke vom informativen Abend.

Den Provokateur spielte Politgeograf Michael Hermann von der Universität Zürich. Er entwickelte ein Profil der Schweizer Mentalitäten, wie man es seit seinem politischen Atlas der Schweiz kennt. Neben Verteiliungsfrage polarisieren vor allem Herausforderungen der Modernisierung die Schweiz. Bern, meinte Hermann, sei heute die links-progressivste Stadt der Schweiz. Dennoch, die Reurbanisierung der 00er Jahren des 21. Jahrhunderts habe sie verpasst. Wenn es gelungen sei, beim Stellenwachstum mit anderen Grossstädten Schritt noch mit anderen mitzuhalten, habe man das Bevölkerungswachstum verschlafen. Dieses finde nun anderswo statt, zum Beispiel in der benachbarten Agglomeration Freiburg und führe zu starken Pendlerströmen Richtung Bundesstadt. Ursachen der Fehlentwicklung seien höhere Steuern und restriktive Einzonungen, weshalb sich Bern nicht als zeitgemässer Wohnort profilieren könne. Vielmehr verharre man in einer Mischung aus rotgrüner Gemütlichkeit und fortschrittskritischem Konservatismus. So hatte Hermann es vor Wochenfrist schon in der BernerZeitung gesagt und prominente Kritik geerntet.

hermann
Grafik anklicken, um sie zu vergrössern

Auf Hermanns These mochten die drei anderen Referenten am Vortragsabend nicht einmal auf dem Podium wirklich eintreten; zu stark unterschied sich ihre Diagnose, wonach nicht das Zentrum, aber die grosse Peripherie des Kantons das Problem sei.

Adrian Vatter, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bern, leitete den Stadt-Land-Konflikt historisch her. Entstanden im 19. Jahrhundert aufgrund der verschiedenen Wirtschaftsinteressen der urbanen und ruralen Gebiet, sei er im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts angewachsen. Zwischenzeitlich habe er sich bei Volksabstimmungen zum tiefsten Graben in der Schweiz entwickelt. Wie anderswo auch, bevorzuge man in städtischen Ballungsräumen heute postmaterialistische Politiken, derweil die ländlichen Gebiete materialistische Präferenz hätten. Die Tramlinienführung von Bern nach Bümpliz, an der sich der Kanton beteiligte, habe gezeigt, dass es ohne Entgegenkommen beider Seiten nicht gehe: Stadt/Land-Gengensätze liessen sich vermeiden, wenn man Mass halte bei eingesetzten Kantonsfinanzen für eine bestimmte Reegion einerseits, Direktbetroffene mit partizipativen Politikgestaltung anderseits miteinbeziehe. Was die regionale Polarisierung des Grossen Rates betreffe, relativierte Vatter: Die Parteigrenzen seien wichtiger als Allianzen der Landesteile. Wenn jedoch die Regionalzentren im Kantonsparlament das Hinterland mobilisierten, stehe die Stadt isoliert da, unter unterliege aller meistens mit ihren Positionen. Die Hauptstadt, schloss er, habe keine Freunde im Kanton Bern.

vatter
Grafik anklicken, um sie zu vergrössern

Genau dieses Verhältnis interessierte Adrian Studer vom kantonalen Wirtschaftsamt aus ökonomischer Sicht. Zunächst hielt er fest, die Schweiz und der Kanton Bern seien europäische Top-Standorte, wirtschaftlich gesehen spielten beide in der Champions League. Im Vergleich zu anderen Kantonen gehöre Bern aber nicht zur Top-Gruppe in der Schweiz; der Kanton führe das breite Mittelfeld beim BIP pro Kopf an. Hauptgrund sei, dass der Flächenkanton wirtschaftlich bedingte Nachteile habe. Entsprechend änderten sich die Verhältnisse, wenn man auf die Verwaltungseinheiten abstelle. Bern-Mittelland liegt klar über dem Mittel der Schweiz, weit vor allen anderen Kantonsteilen, die unterdurchschnittlich abschneiden würden. Das Ende bilden das Oberland, das schlechter dastehe als Uri, aber auch das Emmental, zwischen beiden Appenzell positioniert. Berücksichtige man auch qualitative Elemente der Standortqualität, verringerten sich die Gegensätze: Die Agglomeration Bern sei an 14. Stelle von 110 Einheiten in der ganzen Schweiz, das Oberhasli immerhin auf Rang 26. Hauptgrund für die Annäherung sei die innerkantonal geübte Solidarität, die den Kanton koste, ihn aber zusammenhalte.

studer
Grafik anklicken, um sie zu vergrössern

Den schwierigsten Part des Abends hatte Gerhard Engel von der Finanzdirektion des Kantons. Ausgangspunkt seiner Ausführungen zum Nationalen Finanzausgleich war, nicht das BIP sei die Referenz, sondern das Ressourcenpotential. Dieser Index stelle nicht auf allen volkswirtschaftlichen Leistungen ab, sondern auf die ausserhalb der Verwaltung und der staatsnahen Betriebe. Da sei der Kanton Bern nicht mehr siebter, sondern sechstletzter unter den schweizerischen Kantonen, was ihn zum Netto-Bezüger mache. Finanziell habe das Vorteile, imagemässig werde es zur Belastung. Auch bei den Steuern unterscheide sich auch die innerkantonale Situation von der volkswirtschaftlichen, fuhr der Referent fort. So tragen Teile des Oberlandes dank Pauschalbesteuerungen reicher AusländerInnen und Energieproduktion mehr bei als man erwarte, während das Emmental und der Berner Jura die fiskalischen Sorgenkinder seien. Denn sie würden am meisten von den innerkantonalen Finanzflüssen profitierten. Nach allen Umverteilungen sei der Kanton in der Lage 85 Prozent seiner Ausgaben zu decken; die Differenz bezahle er mit überdurchschnittlichen Steuern oder einem Abbau staatlicher Dienstleistungen.

engel
Grafik anklicken, um sie zu vergrössern

Klar wurde an diesem Abend, dass der Kanton Bern mit anderen Kantonen nur schwer vergleichbar sei. Studer symbolisierte die Fläche so: Würde man die Südwestecke des Kanton auf den Gotthard verschieben, läge das Haslital teilweise in Liechtenstein und die Spitze des Berner Jura würde bis nach Süddeutschland reichen. Auch Hermann sprach von der kleinen Schweiz, denn im Kanton fänden sich fast alle Mentalitäten wieder, die man aus der Schweiz kenne. Studer schliesslich zeigte, dass der Kanton bevölkerungsmässig etwa der ganzen Ostschweiz mit Thurgau, St. Gallen, Appenzell, Glarus und Graubünden entspreche, die etwa gleich viel vom Nationalen Finanzausgleich erhalten würden.

Mit diesen Fakten und ersten Einschätzungen hat das Forum „Universität und Gesellschaft“ erst die Auslegeordnung gemacht. Das weitere Programm sieht am 5. Juni einen Abend zu künftigen Herausforderungen zwischen Stadt und Land, 14 Tage danach zu Visionen, welche die Gegensätze bewegen könnten, vor.

Claude Longchamp